Hallo,
folgende Situation ist gegeben: Eine Alurundstange soll in einem Alurohr stufenlos verschieblich und feststellbar sein. Ich gehe dabei von einer Spielpassung aus, z.B. Innendurchmesser des Rohrs 14 mm, Durchmesser der Rundstange 13 mm. Eine Möglichkeit für das Feststellen sehe ich darin, ein Gewinde in radialer Richtung in das (genügend dicke Rohr)zu schneiden und dort eine Flügelschraube oder ähnliches reinzudrehen. Die Stange wird dann durch den Anpressdruck zwischen Schraube und Stange und durch die Flächenpressung zwischen Rohr und Stange gehalten. Die Stange soll sich bei angezogener Schraube weder verdrehen noch verschieben können.
Mein Problem ist jetzt, die Belastbarkeit dieser Konstruktion abschätzen bzw. ausrechnen zu können. Also wie sind maximale Axialkraft und max. axiales Moment bei gegebener Schraube (z.B. Flügelschraub aus Edelstahl mit Gewinde M6)
Und wo sind die grundsätzlichen Belastungsgrenzen für solch eine Verbindung, also wann ist diese Verbindung ungeeignet?
Kennt jemand den üblichen Berechnungsweg für dieses einfache Konstuktionsproblem?