Hallo und ein gesundes neues Jahr, wünsch ich zunächst!!
Im neuen Jahr habe ich vor, diverse Rohrinstallationen in unserer Heizungsanlage zu erneuern, da ich einerseits etwas Bauraum benötige und andererseits mein Badezimmer neu machen will und daher auch die Wasser- und Heuzungszuleitungen verlegen muß.
Nun hab ich das in der Vergangenheit immer durch die Verwendung von Kupferrohren bewerkstelligt, welche ich bzw. mein Vater verlötet haben. In den letzten Jahren kam es nun schon mehrfach zu Undichtigkeiten in Form von Lochfraß in diversen Kupferrohren - insbesondere in der Zirkulationsleitung…
Nun hatte ich mich schon hier im Forum diesbezüglich kundig gemacht und als Antwort erhalten, dass das höchstwahrscheinlich an der Verwendung von falschen Reinigungsflies bei der Installation und daraus resultierenden Spätfolgen liegt.
Nun hab ich schon mehrfach andere Rohrarten (Kunststoff-Edelstahlrohre o.ä.) insbesondere bei der Verlegung von Unterputzleitungen ins Auge gefaßt - reine Kunststoffrohre (Friatherm o.ä.) scheidet auf Grund von mehrfachen Debakeln in Form von versprödeten Leitungen innerhalb des Bekanntenkreises aus…
Letztendlich bin ich doch wieder auf Kupferrohre zurückgekommen, möchte die aber nicht mehr verlöten, sondern - wie jetzt wohl üblich - verpressen!
Allerdings sind die dazu benötigten Profi-Handwerzeuge (z.B. vom Rems o.ä.) exorbitant teuer!
Sicherlich, ich könnte mir sowas auch mal ausleihen, aber da ich im Eigenheim so etwas wohl häufiger mal benötige, würde ich mir gerne ein kostengünstiges Pressgerät - egal ob Akku oder Netzstrombetrieben - „hinlegen“!
Von daher wäre es schön, wenn mir hier einige Fachmänner vergleichsweise kostengünstige Kauftipps geben könnten - Hersteller und/oder Bezeichnung reichen!!
Wäre wirklich prima!!
Vielen Dank!!
MfG
aiktr123