Hi,
ich möchte ein Batch-Programm schreiben, mit dem ich unter Windoof ein DOS-Fenster öffnen und darin eine EXE-Datei starten möchte.
Weiß jemand wie das geht?
Martin
Hi,
ich möchte ein Batch-Programm schreiben, mit dem ich unter Windoof ein DOS-Fenster öffnen und darin eine EXE-Datei starten möchte.
Weiß jemand wie das geht?
Martin
Hi,
ich möchte ein Batch-Programm schreiben, mit dem ich unter
Windoof ein DOS-Fenster öffnen und darin eine EXE-Datei
starten möchte.Weiß jemand wie das geht?
Hi Martin,
Eigentlich kein Problem, nur bräuchte es ein paar Infos mehr… ist die EXE-Datei ein Win32-Programm oder ein Dos-Programm? Möchtest Du, dass das Dos-Fenster sich nach Ausführung des Programms schließt oder soll es danach für weitere Eingaben zur Verfügung stehen? Soll die Batch sofort beim Aufruf das Programm starten oder erst nachdem eine Taste gedrückt wurde? Soll das Programm im selben Fenster gestartet werden, in dem die Batch läuft oder in einem neuen Dos-Fenster?
Gruß,
Rudy
Hallo Martin,
das DOS-Fenster heisst CMD.EXE (bei nt/w2kprof/xp). „CMD.EXE Programm“ startet also Programm in einem Fenster (Eingabeaufforderung). Näheres in der Windowshilfe unter CMD.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Rudy,
NOCH mehr Infos? Bescheidenheit ist eine Zier… ;o)
ist die EXE-Datei ein Win32-Programm oder ein
Dos-Programm?
Äääh, da bin ich jetzt ein bisserl überfragt. Es handelt sich um Dateien wie „SYSTEMINFO.EXE“. Das sind doch Win-Dateien, oder?
Möchtest Du, dass das Dos-Fenster sich nach
Ausführung des Programms schließt oder soll es danach für
weitere Eingaben zur Verfügung stehen?
Soll offen bleiben.
Soll die Batch sofort
beim Aufruf das Programm starten oder erst nachdem eine Taste
gedrückt wurde?
Sofort.
Soll das Programm im selben Fenster gestartet
werden, in dem die Batch läuft oder in einem neuen
Dos-Fenster?
Im gleichen Fenster.
Daß man mittels BEFEHL/? die Hilfe aufrufen kann weiß ich. Ich kenne also auch die ganzen Optionen. Blöderweise ist in der Hilfe aber kein Beispiel angegeben, wie man eine Datei im DOS-Fenster startet. Drum hab ich mir um die ganzen Optionen noch keine Gedanken gemacht: ich hätte ersma versucht, das Programm zu starten und DANN die Optionen meinen Wünschen angepasst. Ich hab’s aber schon mit und ohne Anführungszeichen probiert - kein Erfolg. Vielleicht hast Du mehr Glück…
Martin
Hi Rudy,
NOCH mehr Infos? Bescheidenheit ist eine Zier… ;o)
Bescheidenheit ist eine Tugend, die man vor allem an anderen schätzt. :^)
ist die EXE-Datei ein Win32-Programm oder ein
Dos-Programm?Äääh, da bin ich jetzt ein bisserl überfragt. Es handelt sich
um Dateien wie „SYSTEMINFO.EXE“. Das sind doch Win-Dateien,
oder?
Ich meinte, ob es eine GUI hat oder eine DOS-Oberfläche. Systeminfo hat eine DOS-Oberfläche, ist aber im Grunde ein Win32-Programm - hast recht.
Möchtest Du, dass das Dos-Fenster sich nach
Ausführung des Programms schließt oder soll es danach für
weitere Eingaben zur Verfügung stehen?Soll offen bleiben.
Also kommt der /k-Parameter in Frage.
Soll das Programm im selben Fenster gestartet
werden, in dem die Batch läuft oder in einem neuen
Dos-Fenster?Im gleichen Fenster.
Ok, ansonsten bräuchtest Du zwei getrennte Batches, wobei die 2. Batch aus der 1. aufgerufen wird. Wenn Du mit einem Fenster zufrieden bist, reicht Dir das:
@echo off
cmd /k systeminfo
Gruß,
Rudy