Hallo,
Drei Prieks gibt es, nämlich den Bopriek, den Kipriek und den
Blapriek; und jede Priek gnaselt genau eine Lapümfe. Folglich
gibt es drei veschiedene Lapümfen: Die Drauslapümfe, die
Glesslapümfe und die Haplapümfe. Jeder Lapümfe wiederum
knauder, und zwar knaudert die eine Lapümfe AN, die zwiete AB
und die dritte knaudert ÜBER.
ok erst mal entwirren *g*:
Prieks: Bopriek (O), Kipriek (I) und Blapriek (A).
Lapümfe: Drauslapümfe (D), Glesslapümfe (G) und Haplapümfe (H)
Tätigkeiten: gnaseln, knaudern
Knaudertypisierung: AN, AB, ÜBER
Abstraktion: Für die Aufgabe ist es ausreichend eine Partionierung
M1∪M2∪M3 von P∪L∪T mit P={A,I,O}, L={D,G,H} und T={AN,AB,ÜBER} zu finden, so daß |Mi∩P|=|Mi∩L|=|Mi∩T|=1
gilt. Wir verwenden im folgenden z.B. O=D bzw. D=AN um auszudrücken, daß der Bopriek die Drauslapümfe gnaselt und die Drauslapümfe anknaudert. Die resultierende Partion wäre {O,D,AN}.
Wenn nun die überknaudernde Lapümfe entweder vom Kipriek oder vom Bopriek gegnaselt wird,
dann knaudert die Drauslapümfe an.
(1) ∀ X∈L. X=ÜBER und (I=X oder O=X) => D=AN
Nun wird die Haplapümfe nicht vom Kiepriek gegnaselt, und sie überknaudert auch nicht.
(2) IH und HÜBER
Außerdem gnaselt der Bopriek nicht die Drauslapümfe, und die
von ihm gegenaselte Lapümfe knaudert nicht ab.
(3) OD und (∀ X∈L. O=X => XAB)
Und wenn die Drauslapümfe vom Kipriek gegnaselt wird, dann knaudert die
Glesslapümfe nicht über.
(4) I=D => GÜBER
Welcher Priek gnaselt welche Lapümfe, und wie knaudert jede Lapümfe?
Annahme: I=D („Der Kipriek gnaselt die Drauslapümfe“)
=> GÜBER
Wir wissen zudem nach (2), daß HÜBER. Es muß also D=ÜBER gelten. Dies widerspricht aber (1), da dann D=AN gelten müßte. Also muß ID gelten. Wg. IH nach (2) verbleibt nur noch I=G und (4) ist damit abgehakt. Da nach (3) OD gilt muß somit O=H und A=D sein. Mit (3) folgt, daß HAB und mit (2) HÜBER also insgesamt H=AN und (2)+(3) sind abgehakt. Nehmen wir G=ÜBER an, so liefert (1) D=AN im Widerspruch zu H=AN. Es muß also G=AB gelten (womit die Prämisse von (1) falsch wird) und damit D=ÜBER. Die Lsg. ist also:
{{I,G,AB},{O,H,AN},{A,D,ÜBER}}
In Worten: Der Kipriek gnaselt die abknaudernde Glesslapümfe, der Bopriek die anknaudernde Haplapümfe und der Blapriek die überknaudernde Drauslapümfe.
Gruss
Enno