Priese Salz

Hallo,
in vielen Rezepten die eigentlich „süß“ sind (z.B.Kuchen) steht das man eine „priese Salz“ mitreintun sol… Meine Frage: Warum? welchen Zweck hat das Salz?
Würde mich freuen wenn das jmd. beantworten könnt.
Backs

Hi Backs.

Das Salz wirkt als Geschmacksverstärker; man schmeckt es in der Menge nicht raus, es intensiviert aber den Geschmack der Speise.

Grüße,
Grünblatt

Prise Salz an süße, Prise Zucker an herzhafte…
…Gerichte…
Hallo Backs,
-kein Experte-koche nur gern :o)
soweit ich weiß, wirkt Salz (ebenso wie Zucker bei herzhaften Gerichten) als Geschmacksverstärker.
Es korrigiert/ hebt das Aroma, bzw. regt Geschmacksnerven an, die sonst nicht aktiviert würden und sozusagen "beim perfekten ganzheitlichen Schmeckerlebnis* fehlen würden…
Im Netz fand ich folgende Erklärung sehr einleuchtend:
http://www.wdr5.de/service/service_gesundheit/264786…
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Gustatorische_Wahrnehmung
http://de.wikipedia.org/wiki/Speisesalz#Verwendung
Gruß von Finjen

Hallo,

es ist vollkommen richtig, was gesagt wurde: Das Salz ist so eine Art Grundton im Geschmacksakkord. Probier’s einfach mal ohne die Prise Salz und einmal mit ihr aus – Du wirst es merken.
Übrigens tut auch der berühmte Schokoladen-Meister Zotter etwas Salz in seine Schokoladen (s. Zutatenliste).

Gruß
Bolo2L

Hallo,

als Zusatz: In vielen englischen Kuchenrezepten ist nicht von der Prise Salz die Rede. Das liegt nicht daran, dass die das Salz nicht brauchen (oder wie böse Zungen behaupten, den Unterschied eh nicht schmecken würden), sondern daran, dass Butter im Rezept ist. Butter ist in vielen Ländern außerhalb Deutschland nur gesalzen erhältlich.
Viele Deutsche, die zum ersten Mal mit dieser Art Butter konfrontiert werden, suchen verzweifelt Alternativen für den Brotaufstrich unter Marmelade und Honig. Bis sie sich dem Unweigerlichen ergeben und dann feststellen, dass das Marmeladen/Honigbrot ungleich intensiver schmeckt mit der Prise Salz.

Gruß
eklastic