_Iran: 16-Jährige wegen ‚moralischer Verdorbenheit‘ öffentlich gehängt
Ein Richter verurteilte die 16-jährige Ateqeh Sahaleh aus Neka (Nordiran) wegen ‚moralischer Verdorbenheit‘ zum Tode. Sie war anscheinend vergewaltigt worden. Am 15. August wurde das junge Mädchen schließlich öffentlich gehängt.
Die 16-Jährige verteidigte sich selbst. Als sie dem Richter erzählte, er solle die wirklichen Täter bestrafen und nicht die Opfer, setzte sich dieser verstärkt für die Hinrichtung des Kindes ein.
Der fundamentalistische Moslem Haji Rezaii, der Sahaleh verurteilt hatte, sagte bei einem Interview aus, dass er sich aufgrund ihrer ‚scharfen Zunge‘ so entschieden hatte.
Wenn Mohammed das gewollt hätte, dann wäre diese Religion zum Untergang geweiht.
So wie vor ein paar Hundert Jahren zurück: da hat ein Schäfer seine süüüüüüßen Schäfchen zu arg geliebt. Daraufhin wurden diese sündigen Verführerinnen allesamt auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Grüße
Raimund
war schon. Ich hatte das mal im Sprachenbrett gefragt, weil ich in letzter Zeit immer häufiger „in Iran“ gelesen habe und nicht, wie mein Sprachgefühl sagt, „im Iran“.
Die Antwort war : Ja, früher konnte man (den) Iran immer nur mit Artikel schreiben, wie z.B. die Schweiz. Mittlerweile hat sich aber bei (dem) Iran auch parallel die Schreibweise ohne Artikel (ich fahre nach Iran, brrrrrr) eingebürgert.
an alle darüber:
ich finde es äußerst kalt und primitiv von Euch über die Leiden dieses Mädchens spöttisch hinweg zu gehen.
Vergewaltigung? Bei Euch wohl eher Vergewohltätigung!
Opfer gehängt? richtig so: soll man etwa einen durch ihr sündiges Aussehen verleiteten Mann erhängen?
Seid Ihr primitiv!
Grüße
Raimund
Mit dem Suchbegriff „Atefe Rajabi“ (Name der gehängten) finden sich nur 3 Artikel, die alle auf den oben genannten bzw. von Raimund aufgeführten Link verweisen.
Ja, das kann ich verstehen, mein Beitrag war auch neutral gemeint, nicht als „Beweis“. Es kursieren ja immer mal wieder die wirresten Dinge in den Nachrichten, wie z.B. die Videoaufnahmen von angeblich über den Anschlag vom 11.9.2001 jubelnden Palästinenser… peinlich nur, dass jeder, der arabisch kann, heraushören kann, dass es sich um eine Hochzeitsfeier handelte!
ich gebe deiner Auffassung völlig recht. Es gibt genpügend unabhängige Medien, die die Lage in den Ländern oder in Deutschland besser widerspiegeln als die Lügenmärchen des Mainstream. Und die sind hier definitiv schlimmer als zu Ostzeiten.
Was z.B. duie Montagsdemos betrifft: nix da mit nur noch 70.000. Es waren nach Überblick der Schätzungen deutlich mehr als letzten Montag und mindestens 130.000 bundesweit. Hier wird richtig deutlich, wie wir tagtäglich (versucht) verarscht (zu) werden.
Mich würde es nicht wundern, wenn hier gegen das Ölland Iran versucht wird, Stimmung zu machen.
Stop! Die Meldung wurde von DPA bestätigt! (oT)
16-Jährige in Iran wegen Unkeuschheit hingerichtet
Berlin (dpa) - Nach der Hinrichtung einer 16-Jährigen in Iran wegen Unkeuschheit hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International die Führung in Teheran ausgefordert, die Todesstrafe für Kinder und Jugendliche endlich abzuschaffen.
Mit der Hinrichtung von Minderjährigen verstoße Iran gegen internationales Recht, sagte die ai-Iran-Expertin Ruth Jüttner am Dienstag in Berlin. Die 16 Jahre alte Ateke Radschabi wurde nach Angaben von Amnesty am 15. August in Neka in der nordiranischen Provinz Masandaran erhängt. Das Mädchen hatte nach Angaben von ai kein faires Gerichtsverfahren und habe einem iranischen Zeitungsbericht zufolge nie mit einem Anwalt sprechen können. Die Menschenrechtsorganisation forderte eine unabhängige Untersuchung des Verfahrens. Laut ai soll in den Gerichtsakten auch das Alter des anscheinend geistig behinderten Mädchens manipuliert worden sein. Das Alter werde darin mit 22 statt 16 Jahren - wie in dem Pass des Mädchens - angegeben.
Der Fall ist nach Angaben von Amnesty keine Ausnahme in Iran. Seit 1990 habe ai dort zehn Hinrichtungen minderjähriger Straftäter dokumentiert. Das iranische Parlament habe im Dezember 2003 einen Gesetzentwurf vorgelegt, in dem das Mindestalter für die Todesstrafe auf 18 Jahre erhöht wird. Doch der Wächterrat, das höchste gesetzgebende Organ in Iran, blockiere dieses Gesetz bis heute.
Der Fall ist nach Angaben von Amnesty keine Ausnahme in Iran.
Seit 1990 habe ai dort zehn Hinrichtungen minderjähriger
Straftäter dokumentiert. Das iranische Parlament habe im
Dezember 2003 einen Gesetzentwurf vorgelegt, in dem das
Mindestalter für die Todesstrafe auf 18 Jahre erhöht wird.
Doch der Wächterrat, das höchste gesetzgebende Organ in Iran,
blockiere dieses Gesetz bis heute.
Danke, aber gewundert hätte es mich dennoch nicht, wenn es nur Stimmungsmache gewesen wäre.
Ist aber richtig, dass das im Islam „üblich“ ist. In Abu Goreib wurden auch Frauen vergewaltigt und dann nach der Entlassung von ihren Familien hingerichtet. Grausames Mittelalter.
vorab: Auch die Bstätigung der DPA bedeutet nicht, daß die Meldung stimmen muß. Die Nachrichtenagenturen schreiben weltweit voneinander ab.
Aber bringen wir in diese Sache doch mal etwas Struktur: Wenn ein außerirdisches Völkchen zu uns käme, würden die auch mit den Ohren schlackern. Wieso sperren wir Leute ein? Hält es sie sicher davon ab, die gleiche Tat noch einmal zu begehen? Hält es andere sicher davon ab?
Sicher nicht. Und für einen nicht vorhandenen Effekt schränken wir eines der obersten Menschenrechte ein? Das glaubt uns auf Tau Ceti niemand.
Es ist halt eine Frage des grundsätzlichen Rechtsverständnisses. Wird einem die Hand abgehackt, sinkt die Wahrscheinlichkeit deutlich stärker, daß er wieder klaut als wenn man ihn für zwei Jahre einsperrt. Im Gegenteil erhöht sich durch die Einsperrerei sogar die Wahrscheinlichkeit, weil er a) zwei Jahre hat, sich über die besten Methoden auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen und weil er b) in der Gesellschaft total abgestiegen ist und kaum andere Möglichkeiten hat, legal an ein Einkommen zu kommen.
Natürlich erscheint uns die Bestrafung - falls sie denn so stattgefunden hat - grausam und ungerecht, aber andere sehen das eben anders. Sind wir die einzigen, die recht haben?
Wert von Leben.
Auf welcher Basis kann man eigentlich
mit Leuten reden, die den Wert
von menschlichem Leben niedriger einstufen
als „sittliches“ Verhalten?
Um eine *christliche* Weisheit leicht abzuwandeln:
Wer Tod säht, wird Tod ernten.
Ich gebe es nur ungern zu, aber
es wäre ein sehr befriedigendes Gefühl,
wenn sich der Spruch bewahrheiten würde.
auch ich traue den Arabern derartiges zu, dennoch lege ich Wert auf sauberes journalistisches Handwerk. dpa berichtet hier nicht über den Fall, sondern darüber, was ai zu dem Fall sagt. Wenn ai seine Informationen ebenfalls von iranfocus.com bezieht, hat sich der Kreis wieder geschlossen.
Hallo,
objektiv und frei von jeglicher ausgezeichneten Ethik, sicher wahr. Aber diese Denkweise toleriert jegliche Menschenrechtsverletzung, sofern sie durch einen wie auch immer gearteten Gesetzeswisch legitimiert wird. Wird mit diesen Ländern ein näherer Kontakt angestrebt, sind Probleme absehbar.
Gruss
Enno
PS: Die Meldung selbst halte ich für genehme Propaganda - evtl. sogar wahr aber klar mit einer politischen Absicht dahinter.