Primzahlen + excel oder word

hallo,
kennt einen von euch den weg, wie ich mithilfe von excel aus einer ellenlange liste von primzahlen eine falshe herauszufinden? es muß aber eine für einen laien durchführbare sache sein!
ich habe gehört es soll auch mit word gehen, nur wie macht man das?
weiß jemand wie das funktioniert?
danke und gruß

hallo,
kennt einen von euch den weg, wie ich mithilfe von excel aus
einer ellenlange liste von primzahlen eine falshe
herauszufinden? es muß aber eine für einen laien durchführbare
sache sein!

ich habe gehört es soll auch mit word gehen, nur wie macht man
das?
weiß jemand wie das funktioniert?
danke und gruß

Hallo Ursula,

Primzahlen zu berechnen ist ja eigentlich kein Problem, auch nicht „eine Falsche“ festzustellen.

Es kommt für den Lösungsweg aber sehr darauf an,…

a) in welchem Ausgangsformat die Primzahlliste vorliegt,
b) für welches Ziel, also Art der Darstellung bzw. Zielprogramm (Word?) und -medium (Papier? Bildschirm?), das Ergebnis dargestellt werden soll.

Deswegen vorab:

Word alleine ist für solche Berechnung ziemlich ungeeignet; besser wäre dann, eine (die!) vorhandene Excel-Tabelle oder einen Bereich davon (Ausschnitt z.B. „A1:smiley:9“) in Word einzubetten.

Meine Fragen:

(a) Wie liegt die Zahlenliste vor? In Zeilen oder in Spalten je Zahl ein Excel-Feld? Beispiel (für zeilenweise):

 A B C D E F
1: 1 3 5 7 11 ...
2: 

Oder in einer einzelnen Zelle nach dem Schema:

1,3,5,7,11,13,17,18,19,23...

(b) Wie/wofür brauchst Du die Ausgabe? Möchtest Du das auf Papier darstellen? Soll(en) die „Nicht-Primzahl(en)“ gleich aussortiert werden?

Gut, ich warte x auf Deine Antwort (Mail oder Posting).

Vielleicht noch so viel dazu, macht das Verständnis leichter: Vor einiger Zeit hatte ich x ein kleines Programm geschrieben, das Primzahlen berechnet und auf eine Datei ausgibt; der Hintergrund ist jetzt x egal. Ich hatte neben dem Primzahl-typischen dabei festgestellt, dass: Primzahlen immer einen Abstand von mindestens +2 zueinander haben, dass: der Abstand immer durch 2 teilbar ist, und dass: die Berechnungszeit (v.a. bei Zahlen >10.000) durch andere Algorithmen wie „Quersumme teilbar durch 3“ abgekürzt werden kann…

Also, bis dann,
Grüsse,

DannyFox64

Die primzahlliste liegt bei excel in einer zelle, in word durch leertaste getrennt
die Darstellung braucht nur auf dem monitor zu sein und sollte nur die falsche zahl ausweisen, egal ob excel oder word.

Die primzahlliste liegt bei excel in einer zelle, in word
durch leertaste getrennt
die Darstellung braucht nur auf dem monitor zu sein und sollte
nur die falsche zahl ausweisen, egal ob excel oder word.

Ich hätte jetzt eine Lösung über eine Matrix von Excel-Zellen angestrebt, kenne aber Deine individuelle Problemstellung mit dem XLS-Sheet nicht… So…

Weil alle Zahlen in nur einer Zelle stehen, ist das nicht mehr mit Funktionen von Excel alleine getan. Darauf muss man eine VBA-Routine ansetzen, um die Zahlenfolge (die als Zeichenfolge vorliegt) in einzelne Zahlen aufsplitten. Erst dadurch werden die Einzelwerte vergleichbar.

Allerdings verstehe ich nicht allzuviel von Visual Basic; deswegen bitte ich Dich, in das Forum „Programmierung–VBA“ zu gehen und dort Deine Frage neu zu formulieren. (Kannst ja auf hiesigen Thread verweisen.)

Grüsse,

DannyFox64

Die primzahlliste liegt bei excel in einer zelle, in word
durch leertaste getrennt

hallo,
jetzt habe ich von jemandem diese antwort erhalten, kann mir einer dazu etwas näher die erklärung erläutern???
gruß ursand

Die „Zahlenfolge die als Zeichenfolge vorliegt“ kannst du in Word mit Bearbeiten --> ersetzen ganz einfach umwandeln, so dass beim erneuten kopieren und einfügen in Excel in jeder zelle genau eine Zahl steht! Jetz dürfte es doch wirklich ganz einfach sein, oder?

die Darstellung braucht nur auf dem monitor zu sein und sollte
nur die falsche zahl ausweisen, egal ob excel oder word.

Ich hätte jetzt eine Lösung über eine Matrix von Excel-Zellen
angestrebt, kenne aber Deine individuelle Problemstellung mit
dem XLS-Sheet nicht… So…

Weil alle Zahlen in nur einer Zelle stehen, ist das
nicht mehr mit Funktionen von Excel alleine getan. Darauf muss
man eine VBA-Routine ansetzen, um die Zahlenfolge (die als
Zeichenfolge vorliegt) in einzelne Zahlen aufsplitten. Erst
dadurch werden die Einzelwerte vergleichbar.

Allerdings verstehe ich nicht allzuviel von Visual Basic;
deswegen bitte ich Dich, in das Forum „Programmierung–VBA“
zu gehen und dort Deine Frage neu zu formulieren.
(Kannst
ja auf hiesigen Thread verweisen.)

Grüsse,

DannyFox64

Hallo, Ursula!

Zuerst dachte ich: Ich weiss was und die Sache mit Primzahlen spricht mich auch an… so also meine erste Antwort auf Deinen Thread.

Zu aller-aller-aller-erst aber, **liebe Ursula:

Wir alle wissen überhaupt nicht, was Du mit dem „Primzahl“-Check machen willst.**

  • Wofür brauchst Du das? (Woher kommt die Aufgabe?)
  • Brauchst Du sie, um zu prüfen, ob Deine Kinder bei den Hausaufgaben die richtigen Ergebnisse haben?
  • Oder, oder, oder…

**Sag doch mal konkret…

…um was es da geht!
…wieviele Zahlen es etwa sind!
…10, 20, 50, 100, 1000 oder mehr?
…ob Du auch eine andere als eine Word-/Excel-Lösung benutzen würdest?**

Um eine einzelne Zahl auf „Ist-Primzahl-oder-nicht?“ zu überprüfen, gibt’s einige kleine Programme, die das lösen:

http://www.primzahlen.de/ (Unter dem Abschnitt „Download“ findest Du das ‚Primzahlentestprogramm‘ von Ratzenberger Andre, „Primtester.exe“ (zip), als Direktlink: http://www.primzahlen.de/files/referent/ra/primteste… – das Programm funzt ganz gut.)

Aber eine Serie von Zahlen zu checken, ist doch durchaus schwierig, im übrigen schwieriger als ich dachte.

Dann fand ich auf Excelformeln.de unter:

http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=225

fand ich die Formel (die ab Zahl 11 funkionieren soll):

=WENN(SUMME(WENN(REST(A1;ZEILE(INDIREKT(„2:“&A1-1)));0;1));"";„PRIMZAHL“)

und habe sie in Spalte B in ein leeres Excel-Sheet kopiert. Ergebnis gelistet:

 A B C
1 11 PRIMZAHL 
2 13 PRIMZAHL 
3 17 PRIMZAHL 
4 19 PRIMZAHL 
5 23 PRIMZAHL
6 25 PRIMZAHL 

Du siehst, **da stimmt noch was nicht:** so ich eben den Artikel nochmal überflogen habe, muss ein weiteres Excel-Blatt als Bezug herangezogen werden... das verstehe ich auch noch nicht ganz.... (Soll's denn wirklich so kompliziert sein?)

Vielleicht schaust Du Dir ja x an, was die Leute unter **Excelformeln.de** http://www.excelformeln.de/ dazu schreiben... (Suche nach "Primzahl")

Nun noch zu Deinem letzten Posting:



> > > Die primzahlliste liegt bei excel in einer zelle, in word  
> > > durch leertaste getrennt
> 
> hallo,  
> jetzt habe ich von jemandem diese antwort erhalten, kann mir  
> einer dazu etwas näher die erklärung erläutern???  
> gruß ursand  
>   
> Die "Zahlenfolge die als Zeichenfolge vorliegt" kannst du in  
> Word mit Bearbeiten --\> ersetzen ganz einfach umwandeln, so  
> dass beim erneuten kopieren und einfügen in Excel in jeder  
> zelle genau eine Zahl steht! Jetz dürfte es doch wirklich ganz  
> einfach sein, oder?


Um die in "einer Excel-Zelle" stehende Zahlenkolonne in eine Spalte untereinander zu bringen, so dass jede Zahl extra in einer Zelle steht, wie folgt vorgehen:

- Excel-Zelle markieren und kopieren
- in ein neues Dokument in Word einfügen (ggf mit "Menü: Bearbeiten--Inhalte\_einfügen... 'unformatierten Text'")
- in Word alles markieren
- Ersetzen ("Menü: Bearbeiten--Ersetzen...")
 -- Suchen nach: [Leertaste eingeben]
 -- (in Word97) Ersetzen durch: ^a
 -- (in Word2000/XP) Ersetzen durch: ^p
 (Das "^a" bzw. "^p" steht für eine Absatzmarke)
 -- Alle ersetzen!
- Wieder alles markieren und kopieren
- Zurück in Excel: Einfügen

Jetzt sollte in Excel, untereinander, jede Zahl in einer eigenen Zelle stehen.

Und darauf lassen sich nun Funktionen/Formeln anwenden...

Ich hoffe, ich habe alle Klarheiten beseitigt. :wink:

Grüsse,
DannyFox64

(Sollte ich eine praktikable Lösung finden, poste ich wieder, oder maile Dich an...)

hallo danny fox:

"Wir alle wissen überhaupt nicht, was Du mit dem „Primzahl“-Check machen willst.

  • Wofür brauchst Du das? (Woher kommt die Aufgabe?)
  • Brauchst Du sie, um zu prüfen, ob Deine Kinder bei den Hausaufgaben die richtigen Ergebnisse haben?
  • Oder, oder, oder…

Sag doch mal konkret…

…um was es da geht!
…wieviele Zahlen es etwa sind!
…10, 20, 50, 100, 1000 oder mehr?
…ob Du auch eine andere als eine Word-/Excel-Lösung benutzen würdest?"

die primzahllösung brauche ich für ein kleines gewinnspiel und ein teilnehmer meinte, es ginge so einfach!
die zahlen gehen bis 2 - 10.000. es kann natürlich eine andere als word/excel-lösung sein, er meinte nur es ginge damit und es war als hilfe für mich gemeint, da ich so etwas noch nie gemacht habe!
ich werde es nachher noch einmal damit versuchen. Vielen Dank erstmal dafür! schönen abend noch!
gruß ursula

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]