Prinzen anreden

hallo wissende,

weiß jemand definitiv, wie einer anzureden ist, der sich prinz schimpft?
meiner meinung nach herr sowieso.
mein scheffe meint, „herr prinz der XI. zu bla und blubb…“
oder doch „mein prinz“?
es handelt sich um den GF eines unternehmens.

strubbel
3:open_mouth:)

Hallo Strubbel,

weiß jemand definitiv, wie einer anzureden ist, der sich prinz
schimpft?

Was ist denn „definitiv“ in diesem Fall? Rein rechtlich hat der Herr Prinz keinen Anspruch auf eine gesonderte Anrede.

meiner meinung nach herr sowieso.
mein scheffe meint, „herr prinz der XI. zu bla und blubb…“
oder doch „mein prinz“?

Wenn du es formell (also nicht juristisch) richtig machen willst, dann solltest Du wohl hier gucken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adelstitel

Grüße,

Anwar

Helau? fowT
Hallo.

meiner meinung nach herr sowieso.

Im persönlichen Kontakt würde mir höchstens noch der „Herr aufunddavon Rammel zu Katz“ entschlüpfen. Schriftlich wirds schwieriger …

mein scheffe meint, „herr prinz der XI. zu bla und blubb…“

Nach meinem unmaßgeblichen Verständnis wäre das eine ziemliche Totalpanne. Einen König würde man auch nicht mit „Herr KaroKönig“ anschreiben, sondern mit „Königliche Majonnestät“ oder so. Entweder die normale „bürgerliche“ Anrede wie oben oder (nach dem Motto, wenn schon rektal besuchen, dann richtig) mit „Königliche Hoheit“ rumschwarwenzeln,

empfiehlt Eillicht zu Vensre

P.S.: Wenn der Geschäftsführer ist, hat der doch bestimmt eine Sekretärin … informell antelefonen, wie denn ihre Prinzenrolle angeredet zu werden wünscht? Es gibt durchaus auch normale Leute, die einen Titel zwar tragen, aber eher peinlich berührt auf „Allerdurchgelauchteste gnädigste Tollität“ reagieren. Fragen kost’ doch nix …?

Hallo Strubbel,

nach der Wikipedia-Liste von Anwar ist Prinz gar kein „richtiger“ Titel. Da müßte eigentlich die Anrede "Herr von und zu … " OK sein.
Leute mit anderen Adelstiteln redet man z.B. mit „Graf …“ an, aber nicht „Herr Graf“.

Viele Grüße
Torsten

Hallo,

weiß jemand definitiv, wie einer anzureden ist, der sich prinz schimpft?
meiner meinung nach herr sowieso.

Heute und in Deutschland wäre die schriftliche Anrede bspw. „Sehr geehrter Prinz von Preußen“, die Briefanschrift „Oskar Prinz von Preußen“.

mein scheffe meint, „herr prinz der XI. zu bla und blubb…“

Das geht auch, das „Herr“ kann jedoch weggelassen werden. Das gilt im übrigen für alle anderen Adelstitel entsprechend.

Historisch und Im Ausland mit bestehendem Adel sähe das folgendermaßen aus (Abweichungen sind möglich und werden ggf. vom Staats-/Hausprotokoll geregelt):

Titel persönliche Anrede Schriftliche Anrede Briefanschrift
==================================================================================================
Prinz aus regierendem Hause "Königliche Hoheit" "Königliche Hoheit" "An Seine Königliche
 (dritte Person) (dritte Person) Hoheit den Prinzen 
 Vorname von..."

Prinz aus herzoglichem Hause "Hoheit" "Eure Hoheit" "An Seine Hoheit 
 Prinz Vorname von..."

Prinz aus fürstlichem oder "Durchlaucht" "Eure Durchlaucht" "An Seine Durchlaucht 
nichtregierendem Hause Prinz Vorname von..."

Gruß,

Malte.