Liebe/-r Experte/-in,
ich will eine Welle an zwei Punkten lagern. An der einen Seite soll sie per Riemenscheibe angetrieben werden und auch noch eine in die Richtung des Riemenscheibenantriebs wirkende axiale Kraft übertragen können.
Kann ich auf dieser Seite ein Flanschlager (http://www.kugellagershop-berlin.de/product_info.php…) einsetzen? Es müsste axiale und radiale Lagerung gewährleisten. Oder lieber zwei einzelne Lager (Axial- und Radiallager)?
Und nebenbei, ein Stehlager ist nicht axial belastbar, oder?
Das ganze bei einer 25mm Welle, einem 4 PS
Einzylinderdiesel und um und bei 2500 U/min.
Ich will die nicht getriebene Seite mit einem gewöhnlichen Rillenkugellager lagern und mit einem Wellendichtring abdichten. Das ganze soll der Antrieb eines ehem. Ruderbootes werden, wo aus Platz- und Kostengründen die herkömmliche Wellenanlage nicht in frage kommt.
Vielen Dank und Gruß,
Moritz