Prionen - Prozentangaben Sekundärstruktur

Hallo,
nun habe ich schon ein paar Mal im Zusammenhang mit Prionen (Krankheitserreger (Proteine) von z.B. BSE) gelesen, dass die physiologischen zu 43% die Struktur von Alpha-Helices haben. Die pathogenen Prionen bestehen nur zu 30% aus Alpha-helikalen Strukturen und zu 43% aus Beta-Faltblattstrukturen. Nun verstehe ich allerdings diese Prozentangaben nicht. Warum nur 43 bzw. 30%? Was ist mit dem Rest bis 100%?

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

Vielen Dank schon im Voraus
Liebe Grüße
aufa

Hallo Aufa,

Proteine bestehen ja normalerweise nicht nur aus einem Typ von Sekundärstruktur im ganzen. Sondern da sind Bereiche dazwischen, in denen die Konformation in anderer Weise vorliegt, z.B. bei einem Knick zwischen zwei Faltblattstrukturen.

schöne Grüße
Peter

Hallo Peter Gschwender,
vielen Dank für diesen Hinweis. Das war mir nicht klar und hat mir sehr viel weitergeholfen.
Viele Grüße
aufa