PriorMart - Urheberrechtsschutz

Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Internet-Dienst PriorMart gemacht? Ich würde mein Manuskript sehr gern schützen, hab da aber etwas Bedenken, weil man es einfach im Internet hochlädt… Da weiß man ja gar nicht genau, was damit passiert…
Alternativ kann man natürlich zum Notar gehen, aber das ist ziemlich teuer oder? Kennt da jemand die Preise?
Danke schonmal!!

Hallo,
ich kenne die Seite nicht. Da musst du dich schon selbst durch die AGB wälzen.

Prinzipiell ist es so, dass das Urheberrecht beim Autor (Erben) verbleibt, dass Nutungsrecht aber abgegeben werden kann. Daran ändert auch ein Notar nichts.

Ein aktuelles Beispiel: w-w-w darf alles von mir auch an mir unangenehmer Stelle veröffentlichen. (Schau mal, was du mit deiner Anmeldung akzeptierst hast!)

Für speziellere Fragen nutze bitte das Brett „Allgemeine Rechtsfragen“ und beachte die FAQ:1129

Grüße
Ulf

Erfahrungen habe ich mit dem Dienst zwar keine gemacht, aber ich habe mir das ganze mal angesehen.
Was mich persönlich ein wenig misstrauisch macht ist der „Kundenhinweis“, dass die Ideen geschützt sind. Das ist aber völliger Quatsch: Ideen sind gesetzlich nicht geschützt. Ansonsten dürften keine Bücher mehr veröffentlicht werden, weil so gut wie alles schon mal irgendwo auftaucht (wichtig: es geht hier um vereinzelte Ideen: wenn Sie von einem Roman nur die Namen der Protas verändern und die Sätze nur wenig umstellen, ansonsten aber alles lassen, können Sie schon Probleme bekommen…:wink:)

Sie müssen davon ausgehen, dass Sie ohnehin der Urheber des Manuskriptes sind (vorausgesetzt natürlich, der Text hat eine gewisse Schöpfungshöhe, aber davon gehe ich jetzt mal aus).
In diesem Fall sollte man sich überlegen, ob Sie das Skript nicht noch einmal ausdrucken, in einen passenden Umschlag stecken, der zusätzlich mit einem Aufkleber versiegelt ist.
Mit diesem dann zur Post und auf die Briefmarke einen sauberen (!) Stempel geben lassen. Dann haben Sie zumindest den Beweis, dass Sie das Manuskript zuerst hatten, da alles andere dann ja später erst erscheint. Sollte es zu einem Prozess wegen Plagiat kommen, haben Sie das - bis dato natürlich weiterhin verschlossene - Skript, dass Sie dann vorlegen können.

Lieben Gruß
Michael Vogl