Hallo,
schaut man sich eine Glühlampe mit einer Prismenbrille oder mit einer Rainbow- disc an, so sieht man die Glühlampe gleich mehrfach um die einzig wirklich existierende Glühlampe. Zusätzlich erscheinen die einzelnen Lampen, aufgesplittet in die Spektralfraben.
Wie lässt sich das erklären?
Ich denke das liegt daran, dass Prismen Licht wellenlängig abhängig brechen und auch reflektieren.
Könnt Ihr mir das bitte genau erklären.
Danke
Ja.
Im Prisma mehrfach reflektiert und bei Ein- und Austritt frequenzabhängig gebrochen.
Gruß Lutz
danke, aber warum sehe ich alles mehrfach?
Weil
der Lichtstrahl im Prisma (geht auch mit einer Fensterscheibe) im Zickzack läuft.
Die austretenden Anteile eines Lichtstrahls werden natürlich nicht alle auf das Auge treffen, dazu muss man für jede Reflektionsanzahl verschiedene von der Lichtquelle ausgehende Strahlen betrachten.
Das ist ähnlich wie beim Regenbogen, da gibt es auch den Hauptbogen (2 Reflektionen) und dann Nebenbögen verschiedener Ordnung. Den ersten Nebenbogen (3 Reflektionen im Wassertropfen) sieht man regelmäßig, die anderen sind um die Sonne herum bzw. vom Hauptbogen überlagert oder dann zu schwach.
Gruß, Lutz