Priv. Krankenkasse

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein paar Fragen zu meiner priv. Krankenkasse.

Ich bin selbständig doch leider laufen die Geschäfte nicht richtig. Aus diesem Grund habe ich meine Krankenkassenbeiträge bereits mehrere Monate nicht zahlen können. Ich habe mich mit der KK auf eine Ratenzahlungsverinbahrung geeinigt. Die vorgeschlagenen Raten sind allerdings so hoch das ich diese nicht begleichen kann. Das habe ich meiner KK mitgeteielt. Sie waren aber nicht bereit die vorgeschlagenen Raten anzupassen. Nun habe ich heute einen Mahnbescheid von der KK bekommen in dem sie den gesamten offen Betrag von mir fordern. Den ich leider auch nicht begleichen kann.
Gibt es eine möglich die KK zu kündigen? Damit ich wenigstens in Raten die aufgelaufenen Kosten zahlen kann und nicht monatlich immer wieder neue Belastungen hinzu kommen? Oder komme ich nur aus der KK raus wenn ich in einem Angesteltenverhältnis bin? Bin seit ca. 6 Monaten aktiv auf Jobsuche. Doch leider bisher ohne Erfolg.

Über eine Antwort und vieleicht ein paar passende Tips würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Hallo,

klar kannst Du kündigen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen, aber es wäre äußerst unklug.

Solange Du nicht pflichtversichert werden kannst (z.B. durch Aufnahme eines versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses), kannst Du nicht in eine gesetzliche Krankenkasse, sondern nur in eine andere private Kasse.

Da diese neue Kasse die Kündigungsbestätigung der Vorkasse von Dir braucht, um der Vorkasse wiederum eine Mitgliedsbescheinigung auszustellen, damit Deine Kündigung wirksam wird, bekommt die neue Versicherung auch Indos der Vorkasse. Auch über Deine Beitragsrückstände. Desweiteren wird auch diese neue Kasse Beiträge kosten.

Du kommst eigentlich nur über ein Arbeitsverhältnis über 400€ raus, die Beitragsforderung bleibt bis zum Ausgleich bestehen.