Hallo,
ich bin freiwillig gesetzlich versicherte Beamtin (A9)in Baden Württemberg, zahle seit 6 Jahren 100 Prozent- derzeit fast 450 Euro in die Krankenkasse. Habe mich für die teure Solidargemeinschaft entschieden. Da ich vor vielen Jahren aber nicht wusste, ob ich wirklich immer in der Gesetzl. bleiben kann, hab ich auch das Kreuzchen beim LBV/Beihilfe gemacht, dass ich 13 Euro jeden Monat noch zahle für Wahlleistung und Chefarztbehandlung.
Wäre der horrende Beitrag nicht, bin ich grundsätzlich auch zufrieden mit meinen Behandlungen als gesetzlich Versicherte.
Nun war ich aber doch zum ersten Mal stationär im Krankenhaus und spürte schon gewisse Nachteile.
Jetzt überlege ich doch, ob ich nicht sogar eine Zusatzversicherung noch mache. Die 50% der Beihilfe hätte ich ja. Nun würde ich gern wissen, ob es diese Möglichkeit überhaupt gibt? Wenn sich ein „normal“ gesetzl. Versicherter versichert, zahlt er ja 100% Zusatzbeitrag. Das schaff ich finanziell gar nicht.
Gibt es Versicherer, die 50% priv. Zusatzversicherung anbieten (nur für KH…Zähne möchte ich nicht).
Danke schon mal für die Antwort!!
MfG,
Karuselli