Privacy center

alsoo

ich habe seit gestern in meiner taskleiste ein symbol für ein programm mit dem Namen privacy center und wenn ich nun mit linksklick auf das symbol gehe um es zu löaschen öffnet es sich und scheint einen scan meines computers durchzuführen und zeigt danach eine menge von viren etc an nun ist mine frage ob das vielleicht selbst ein virus ist und wie ich ihn wieder wegbekomme

ausserdem würde mich interressieren iwe ich meine gesamte festplatte löschen kann (falls man so ein paar viren runter bekommen kann) damit ich dann wieder die wichtigsten programme raufspielen kann

ich erbitte schnellste antwort

vielen dank im vorraus

Ja das ist ein Virenprogramm , du solltest mit Hilfe deiner Windows-CD die Festplatte löschen und Formatieren. Wenn du von CD gestartet hast und dann die Erklärung/EULA bestätigst mit F8 wird dir das bisherige Betriebssstem gezeigt , Jetzt mit ESC auf die einzelnen Partitionen/Festplatten zugreifen und dann Löschen (Welche Taste zuständig ist steht im Text auf dem Bildschirm) , danach mit enter weitergehen und Rechner formatieren , sobald das geschehen ist wird das Betriebssystem neu installiert

Hallo,
ein Plattmachen ist sicherlich wirkungsvoll, aber meist verbunden mit unangenehmen Nebenwirkungen und in diesem Fall nicht notwendig.

Unter
http://de.pcthreat.com/parasitebyid-7849de.html
ist z.B. die samfte Methode beschrieben, den Schädling loszuwerden.

Viel Erfolg wünscht Culles.

ein Plattmachen ist sicherlich wirkungsvoll, aber meist
verbunden mit unangenehmen Nebenwirkungen und in diesem Fall
nicht notwendig.

Den Text den du da zitierst, hast du aber nicht gelesen, oder? Sonst wäre dir vielleicht folgender Satz aufgefallen: Privacy center installiert sich selbst […] mit Hilfe von Vundo-Trojaner, Virus-Programmen oder falschen Software.

Zu Deutsch: Erst ist ein anderes Schadprogramm installiert worden, und das hat dann den ‚Privacy center‘ nachinstalliert.

Und womöglich noch viele, viele andere Schädlinge.

Und da hältst du es für ausreichend, die Symptome zu beseitigen, statt die Wurzeln des Übels auszureißen?

Eine vollständige Neuinstallation durchzuführen ist der einzig verantworbare Rat, den man in dieser Situation geben kann.

Tsstsstsss…

Tsstsstsss

Lieber Herrmann,

in dem von mir zitierten Text ist aufgezeigt, wie man den Schädling beseitigen kann, im übrigen findet man in vielen weiteren Links die gleichen Anweisungen. Ich habe jedoch keinen Hinweis gefunden, dass eine gründliche Beseitigung, auch der Infektionsquelle damit nicht möglich wäre. Wenn du einen entsprechenden Hinweis hast, sind wir dir natürlich dankbar. Spekulationen, dass „womöglich noch viele, viele andere Schädlinge“ nachinstalliert wurden, helfen dagegen nicht wirklich weiter. Natürlich kann man eine wesentliche Reinigung durch Plattmachen erzielen, wobei zu beachten ist, dass manipulierte MBRs und nicht reparierte MBRs auch nach einer Neupartitionierung eine Bedrohng darstellen. Da leider eine Datensicherung eher selten von PC-Anwender durchgeführt wird und eine Neuinstallation von Programmen sehr zeitintensiv sein kann, ist es durchaus sinnvoll zu wagen, den Virus auf die von mir zitierte Weise zu entfernen. Eine nachfolgende eingehende Prüfung des Systems durch verschiedene Virenscanner ist natürlich unerlässlich.

Gute Nacht
Culles

Sorry Culles , aber in einem solchen Fall von Malwarebefall ist die wirklich einzigste Möglichkeit die Malware wieder loszuwerden ,die Löschung und formatierung der gesamten Festplatte . Dieser Trojaner ist mit Conficker zusammen einer der Gefährlichsten die sich im WWW herumtreiben , weil er Immer neue Malware nachlädt (Jeglicher Art) , gegen die auch Virenscanner keine Chance haben . Das System davon zu reinigen ist nur auf die Oben beschriebene eise zu bewerkstelligen. oder willst du allen Ernstes (Selbst nach Intensiv-Scanning des Kompletten Rechners ) diesen Rechner zb wieder für Onlinebanking und Ähnlich sensible Aufgaben wieder freigeben? Das kann nicht dein Ernst sein , das wäre der Absolute Sicherheitsgau !!! Soviel Naivitaet Traue Ich dir beim besten Willen nicht zu.

Spekulationen, dass „womöglich noch viele, viele
andere Schädlinge“ nachinstalliert wurden, helfen dagegen
nicht wirklich weiter.

Du schreibst schon einen erstaunlichen Stiefel und Unsinn zusammen. Zunächst gibt es nur eine bekannte Tatsache: Der PC ist infiziert. Der Infektionsweg ist nicht bekannt, aber es steht zu fürchten, dass der Trojaner Vundo dafür verantwortlich ist.

Und dieser dient dazu, andere Schädlinge (Mehrzahl!) nachzuladen. Jetzt einfach mal blauäugig davon auszugehen, dass er neben dem einen erkannten Schädlling sonst keine Schäden angerichtet habe, ist hochspekulativ und fast schon gemeingefährlich.

Vollends gemeingefährlich wird dein Rat, wenn du von einer nachfolgende[n] eingehende[n] Prüfung schreibst, aber weder erwähnst, wie diese auszusehen hat bzw. durchzuführen ist noch, welches erhebliche IT-Wissen derjenige besitzen muss, der diese Prüfung durchführt.

Und naiv bist du, wenn du davon ausgehst, eine Sicherung der Daten und eine Neuinstallation seien zeit- oder arbeitsaufwändiger, als das von dir vorgeschlagene Verfahren. Davon zeugen zahlreiche Threads hier im Brett, wo Leute teils monatelang verzweifelt versucht haben, ihre Rechner nach deiner Methode schädlingsfrei zu bekommen.

Gruß

HIER auch
http://forum.chip.de/viren-trojaner-wuermer/privacy-…
MFG
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mich würde mal neugierigerweise interessieren wie oft Ihr eigentlich schon die Rechner formatiert habt.
MFG
Mike

Moin, Mike,

Mich würde mal neugierigerweise interessieren wie oft Ihr
eigentlich schon die Rechner formatiert habt.

einmal, vor 11 Jahren. Seitdem nicht mehr, hatte aber auch nie mehr nötig, nach Ratschlägen zu suchen, wie man Malware loswird.

Gruß Ralf

Circa 10 mal in 12 Jahren , allerdings Beruflich bedingt.