Privat Autokauf - Unfall nicht erwähnt

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen ein neues Auto gekauft, privat. Da ich selber von Autos null Ahnung habe, habe ich natürlich einen Bekannten mitgenommen der sich selber viel mit Autos beschäftigt. Das Auto scheint wirklich top zu sein, macht auch kein Ärger und ist gepflegt, es wäre niemand auf die Idee gekommen dass dieses Auto schonmal ein Unfall gehabt hätte.

Jedoch kenne ich jemanden der bei einer großen Autofirma arbeitet :wink:, dieser Bekannte hat nun in so eine Liste reingeschaut wo alle Reperaturen aufgelistet sind die von dieser besagtet Autofirma ausgeführt wurden. Woraus sich nun schließen lässt dass dieses Auto bereits einen sehr sehr bösen Unfall hatte. Allerdings wurde alles anscheind vernünftig wieder fertig gemacht und das kann teilweise natürlich auch mein Vorteil sein, da alles neu gemacht wurde…
Jedoch war mein Kaufpreis für ein Unfallauto dann doch etwas hoch und mir gehts in erster Linie daraum, dass wenn ich irgendwann dieses Auto verkaufen möchte, es als Unfallauto verkaufen muss, demenstprechend das Auto an wert verliert, ich aber selber einen viel zu hohen Preis gezahlt habe…zurücktreten vom Kauf möchte ich jedoch nicht, weil so ja alles tippi toppi ist und ich froh bin ein „gutes“ Auto gefunden zu haben und ich ohne auch so ziemlich aufgeschmissen wäre…

Gerne würde ich jetzt einfach vom Verkäufer erwarten, wenn ich mich dort melde und ihm von der Autofirma einen Wisch hinhalte der belegt dass es sich um ein Unfallwagen handelt, dass er mir ein wenig vom Kaufpreis erstattet…
Inwiefrn hätte ich auf sowas Anspruch?! Bzw was könnte ich Verlangen/Erwarten? Wie sollte man hierbei am besten vorgehen?!

Lieben Gruße

Hi,

Jedoch kenne ich jemanden der bei einer großen Autofirma
arbeitet :wink:, dieser Bekannte hat nun in so eine Liste
reingeschaut wo alle Reperaturen aufgelistet sind die von
dieser besagtet Autofirma ausgeführt wurden. Woraus sich nun
schließen lässt dass dieses Auto bereits einen sehr sehr bösen
Unfall hatte. …

Es ist also nicht wirklich sicher, ob das Auto tatsächlich einen Unfall hatte? Da würde ich erstmal zum KÜS/TÜV etc. fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen, bevor ich mich in irgendwas hineinsteigere. Das hätte man eigentlich schon vor dem Kauf machen sollen.

Gruß S

Es ist also nicht wirklich sicher, ob das Auto tatsächlich
einen Unfall hatte? Da würde ich erstmal zum KÜS/TÜV etc.
fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen, bevor ich
mich in irgendwas hineinsteigere. Das hätte man eigentlich
schon vor dem Kauf machen sollen.

Gruß S

Naja wenn Armatur, Airbags, Gurte, Sitze etc. alles mit einenmal neu gemacht wurden, wird es sicher nicht nur ein leichter Auffahrunfall gewesen sein :wink: Glaub das ist kein „Reinsteigern“ ! :wink:

Und da ich wie gesagt mich null mit Autos auskenne, wusste ich auch nicht dass ich mir so eine Art Historie der Reparaturen angucken konnte, hatte mir einen KFZ-Heini zum Kauf mitgenommen der alles abgesegnet hat und gut war die Sache …

wäre supi wenn man jetzt auf die egtl Frage eingehen könnte & die Situation so hinnehmen würde wie sie jetzt nun einmal ist, statt irgendwas in Frage zu stellen oder gar diese „hätte“-Dinger mit einzubringen…hättste, wärste, könnste, aber trotzdem danke :wink:

Na wenn alles tippi toppi mit dem Wagen ist und selbst dein Sachverständiger vor dem Kauf gesagt hat der wagen ist tippi toppi…
Warum regst du dich denn darüber auf?? Wenn der Vorbesitzer ihn dir als unfallfrei verkauft hat kannst du ihn auch ruhigen Gewissens wieder als unfallfrei weiterverkaufen solang du natürlich selbst (Gott bewahre) keinen Unfall mit dem Wagen hast.
Kann ja niemand von dir verlangen das du eben diese Nachforschungen betreibst die du eben betrieben hast…
Was das für ne Liste ist wo dein Fahrzeug drauf steht würd mich aber schon intessieren. Ist die von deiner Werkstatt oder von der Marke oder was ist das??? Ich meine das es in Holland sowas gibt, den NAP wo bei jedem Auto von jeder angeschlossenen Werkstatt bei jeder Hauptuntersuchung die Kilometerstände erfasst werden um „Tachothomas“ vorzubeugen, aber hier sind`s nur die kilometerstände, keine Schäden…
Klär uns bitte auf!

Kann ja niemand von dir verlangen das du eben diese
Nachforschungen betreibst die du eben betrieben hast…
Was das für ne Liste ist wo dein Fahrzeug drauf steht würd
mich aber schon intessieren. Ist die von deiner Werkstatt oder
von der Marke oder was ist das??? Ich meine das es in Holland
sowas gibt, den NAP wo bei jedem Auto von jeder
angeschlossenen Werkstatt bei jeder Hauptuntersuchung die
Kilometerstände erfasst werden um „Tachothomas“ vorzubeugen,
aber hier sind`s nur die kilometerstände, keine Schäden…
Klär uns bitte auf!

Hi

Seit den 90 Jahren speichern Vertragswerkstätten über die Fahrgestellnummer jede ausgeführte Inspektion / Reparatur .
wenn z.b. ein VW in München erstzugelassen ist , dort seine Inspektionen bei VW gemacht hat und dann nach Hamburg verkauft wird , kann der Hamburger VW Händler genau sehen was die Münchener da schon gemacht haben.
das gilt aber nur für die Vertragspartner , heisst VW bzw VAG bei VAG , Mercedes bei Mercedes , Opel bei Opel usw , freie Werkstätten z.b. die so beliebten ATU führen keine Computerstatistik und haben auch keinen Zugriff auf die Herstellerdatenbanken

gruss

Toni