Hallo zusammen!
Angenommen, Max Mustermann hat sich während des Studiums privat vollversichert.
Nach dem Studium hat er eine Zeit lang keine Anstellung gefunden, sich aber auch nicht arbeitslos gemeldet. Er blieb privat vollversichert.
Durch seine verbeamtete Ehegattin ist er beihilfeberechtigt.
Angenommen, er fängt nun einen auf drei Monate befristeten, mit 1300 Euro vergüteten Job an. Was muss er in diesem Fall versicherungstechnisch unternehmen?
Ganz herzlichen Dank!