Hallo,
angenommen ein Unternehmer mietet einen Mietwagen für ein Projekt an. Der Wagen ist für das Projekt und notwendig, z.B. damit der Kunde transportiert werden kann. Die Fahrten sind betrieblich. Kann das Finanzamt trotzdem einen Privatanteil unterstellen. Falls ja, in welcher Höhe? 20%, oder 40%?
Muss man für einen Mietwagen, den man 7 Tage anmietet, ein Fahrtenbuch führen?
Oder wird der Privatanteil anhand der 1%-Regelung berechnet? Das würde ja bedeuten:
Mercedes E-Klasse Kombi, 1% vom NP (50.000€) = 500€, anteilig für 1 Woche= 125€.
Die Anmietung hat ca. 300€, der private Anteil wird dann mit 125€ berechnet. Ist das richtig?
Die Fahrten waren aber zu 100% betrieblich und die Rechnung der Autovermietung (300€) wurden zu 100% an den Kunden des Unternehmers weiterberechnet.
Was ist richtig?