Hi,
Hallo,
ich hab in meiner Freizeit eine Software entwickelt.
Nun ist mein Arbeitgeber sehr daran interessiert die Software
zu vertreiben.
Kann er mich einfach damit abspeisen mir meine Arbeitsleistung
quasi als Überstunden zu bezahlen und damit gehört die
Software ihm ?
Entweder er will dich über den Tisch ziehen, oder er ist wirklich so unbedarft.
Kann ich eine Umsatzbeteiligung verlangen ?
Klar!
In wie weit gehören meine Ideen und Entwicklungen meinem
Arbeitgeber ?
Vorerst gar nicht. Kommt darauf an, was du aushandelst.
Wenn ich die Software nun selber verkaufen wollte, müsste ich
dafür eine Firma gründen oder würde das in einem gewissen
Rahmen auch so gehen ?
Ja, geht. Wenn der Vertrieb dieser SW FACHLICH in Konkurrenz mit deinem Arbeitgeber steht, dann kann er es dir bei Rausschmissandrohung verbieten. Ist ja auch ok so.
Fachlich bedeutet, dass du in irgendeiner Weise als Konkurrent für deinen Arbeitgeber auftrittst, und ein Kunde zwischen dir und deinem Arbeitgeber entscheiden müsste, oder wenn in anderer Weise die Geschäftsinteressen deines Arbeitgebers berührt werden.
Allein wegen des Zeitaufwandes für ein Nebengewerbe kann er dir nichts anhaben.
Wäre über Info’s dankbar.
Ich würde in aller ruhe mit dem Arbeitgeber reden und mal abklopfen, welche Gewinne er durch deine SW erwartet.
Eine Beteiligung deinerseits wird relativ gesehen eher gering ausfallen, da du ja nicht das Risiko trägst, aber absolut gesehen kann das sehr viel sein.
Gruss,