Private autoverkauf

hallo zusammen,

ich brauche schnelle Antworten wenn es geht.Also die Sache ich folgendes ich hab am Samstag am 18.05.2013 mein Auto an Privat verkauft,die haben es angeschaut,probefahrt gehabt und es gekauft.In den vertrag haben wir reingeschrieben dass ich ab dem verkaufsdatum nicht mehr für das Auto hafte.heute hat mich der käufer angerufen und mir mittgeteilt dass angeblich etwas am auto kaputt wäre und er wird mich verklagen wenn ich es ihn nicht bezahle etc.Ich war mit dem auto zufrieden hatte nie probleme und die sind auch schon um die 500 km damit gefahren seit samstag.meine frage lautet: brauche ich mir sorgen zu machen oder hab ich in dem Fall recht weil ich nach meine Meinung nach kein garantie gegeben hab und für mich ist die Sache erldeigt.danke für eure Antworten,lg

Hallo!

Sag bloß, Du hast in den Kaufvertrag nicht reingeschrieben " Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".
Dann haftest Du für Mängel wie ein Händler, im Grunde 1 Jahr lang.

Privatleute dürfen die Gewährleistung ausschließen, müssen das aber auch extra reinschreiben !
Mit Garantie hat das nichts zu tun, die wäre rein freiwillig, niemand hat ein Recht auf Garantie. Deshalb muss man auch nicht schreiben „Ohne Garantie“.

Gewährleistung ist das wichtige Wort.

Und mit dem Haftungsverzicht ab Übergabe ist die Haftung für Unfallfolgen gemeint. Baut der Käufer einen Unfall, dann haftet man dafür nicht mehr(bzw. Deine Versicherung nicht mehr).

mfG
duck313

Hallo jocker,

da hat Duck313 recht,solche Verträge gibt es schon kostenlos im Internet
zum Ausdrucken,beim ADAC,Versicherungen oder im Bürobedarf.

Aber mit Gewährleistung geht garnichts.

Ein kleines X in den Kaufvertrag,und du hättes ruhe.

Gruß
MückeHH

danke für die hilfreiche Antwort.Ich hab den Vertrag bei mobile ausgedruckt weiss nicht ob da was drin steht fahr jetzt zu meinem Anwalt und frag ihn was jetzt los ist.bei sowas zahlt mein haftpflichversicherung oder was ähnliches? Ich will den reperatur nicht bezahlen weil ich das auto vor 44 tagen im service gehabt habe und war alles einwandfrei.sie haben motordiagnostik und alles mögliche gemacht daher war das auto in ordnung.ausserdem ist es ein 12 jahre altes auto da kann immer etwas passieren und meine meinung nach bin ich dafür nicht verantwortlich wenn zb jemand nicht schalten kann und der getriebe kaputt geht oder? ich versteh die welt nicht mehr,was soll ich deine meinung nach tun?

Danke,mfg:Joker

Hallo!

Haftpflicht zahlt das nicht. Eine Rechtsschutzversicherung zahlt wohl die Beratung beim Anwalt.

Du hast doch eine Kopie des Vertrages, oder nicht? Ohne die brauchst Du gar nicht erst zum Anwalt gehen.
Dann schau doch mal endlich rein und sage, ob da die Klausel drinsteht, „Ohne Gewährleistung“ oder die Formulierung „Verkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung“.
Fehlt die,dann haftest Du für Mängel,die bereits beim Kauf vorhanden waren(das können versteckte Mängel sein).

Du haftest natürlich nicht für selbst verursachte Schäden durch Fehlbedienung usw… Und auch nicht für den immer möglichen Schaden durch Zufall.

MfG
duck313

Hallo zusammen,

das sehe ich auch so, zumindest solange nicht „vergessen“ wurde, bekannte Mängel im Kaufvertrag aufzunehmen. Wobei ich davon ausgehe, dass in so einem Vordruck die Sachmangelhaftung, wie es offiziell heißt, ausgeschlossen wird. Wenn das so ist, dann würde ich abwarten, ob vom Käufer überhaupt noch was kommt.

Beste Grüße
Guido

hallo duck,

also im vertrag steht bei gewährleistung folgendes:„Das Fahrzeug wird wie besichtig und unter Ausschluss der sachmängelhaftung verkauft ,soweit nicht unter Ziffer III eine bestimmte Zusicherung erfolgt.Diese Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus Sachmängelhaftung,die aud einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhensowie bei der schuldhaften verletzung von Leben,Körper und Gesundheit.Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen weden sie an den Käufer abgetreten“.

Ich hab gar nichts reingeschrieben unter Ziffer III ,was bedeutet das also für mich? bin aus dem schneider ?

danke,mfg:Joker

Mein Reden! Solange Du nichts bewusst verschwiegen hast, kann ich mir nicht vorstellen, wie der Käufer Dich belangen will.

Schönes Wochenende
Guido

Hallo joker,

wenn du unter III nichts Vermerkt hast,bist du aus dem Schneider.

Aber jetzt los zum Anwalt.

Jetzt hab ich gesagt !!!

Gruß
MückeHH

1 Like

Aber jetzt los zum Anwalt.

Das sehe ich ganz anders.

Warum sollte man sich schon jetzt anwaltlich beraten lassen?
Nur wegen einer telefonisch vorgetragener Beschwerde „zahl mir 500€, da ist was an dem Auto kaput oder ich verklage dich“?

Nein, sicher nicht. Das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren.

Erstmal abwarten, was passiert.

Wenn ein weiterer Anruf kommt, dann erkläre man freundlich, dass der Käufer doch bitte mal den Ausschluss der Sachmängelhaftung im Kaufvertrag anschauen solle. Würde er dennoch auf Zahlungen bestehen, dann soll er seine Ansprüche doch bitte mal schriftlich stellen, damit man diesen Brief seinem Anwalt zeigen könne.
Im Übrigen kann man ohne negativen Folgen schon mal erklären, dass das Fahrzeug nach eigener Kenntniss ohne erkennbare Mängel übergeben wurde.

Danke xstrom für deine Antwort,

der Käufer hat mich gestern nachmittag angerufen und hat gesagt dass angeblich der katalysator kaputt ist was ich mir nicht vorstellen kann weil ich hab das auto jeden tag benutz,war alles einwandfrei und ich hatte nie probleme damit.er hat gesagt dass es um die 2000 euro kosten soll( hab das auto für 4500 verkauft) und ich das bezahlen soll.ich hab ihn dann erklärt dass er in den vertrag nachlesen soll,gekauft wie gesehen ohne garantie,er hat probefahrt gemacht und hat das auto gekauft.ich hab ihn gesagt dass woher soll ich wissen dass er nicht etwas ausgebaut hat oder dass er ein bekannter hat wer einfach zusagt ja es ist defekt um geld zu verdienen?? dann hab ich ihn gesagt dass der sache für mich erledigt ist worauf er gleich mit ne klage gedroht hat.ich hab den vertrag übrigens mein Anwalt gezeigt und er hat auch gesagt ich hab nichts zu befürchten weil es steht schwarz auf weiss drin dass es kein garantie gibt.aber ich warte jetzt erstmal ab ob was kommt aber hoffe dass er mich in ruhe lässt.

danke nochmals ,mfg:Joker

Tach!

Das ist eine mittlerweile recht häufig auftretende Masche von Autokäufern.

Dein Kaufvertrag ist mit großer Wahfrscheinlichkeit wasserdicht.
Dem Käufer würde ich somit höflich mitteilen, dass er sich den Vertrag durchlesen und von weiteren Belästigungen Abstand nehmen solle.

Gruß,
M.

Danke xstrom für deine Antwort,

der Käufer hat mich gestern nachmittag angerufen und hat
gesagt dass angeblich der katalysator kaputt ist

Und nun möchte er gerne 2000€. Is klar.

Zahl die. Nächste Woche stellt er dann fest, dass die Sitzpolster verschmutzt sind. Nun hätte er gerne Ledersitze, die musst du nun natülrich auch voll bezahlen. Ach, und die Reifen sind auch bald fällig.

WENN der Verkäufer vom Defekt des Kat was gewusst hätte, sähe das anders aus.
Ich weiß nun nicht, um was für ein Auto es hier ging, aber 2000€ für einen Kat hören sich auffällig teuer an.