Private BU Versicherung zahlt nicht

Frau xy arbeitet seit 1998 als Altenpflegerin in der Familie nun kann sie aus gesundheitlichen Gründen den Job nicht mehr ausüben, meldet dies ihrer privaten BU Versicherung diese erklärt Frau xy da sie die letzten Jahre nicht Steuerpflichtig gearbeitet hat würde man sie wie eine Arbeitslose bzw. eine Hausfrau behandeln und in diesem Fall seien sie nicht verpflichtet zu bezahlen. Als Arbeitsloser bzw Hausfrau kann man nicht BU werden. Frau xy kann ja auf dem allg. Arbeitsmarkt einen für sie zumutbaren Job annehmen. Frau xy kann mit dem Rentenbescheid belegen das sie die letzten Jahre Beiträge in die Rentenkasse für Pflege abgeführt hat. Bei der Beitragsabbuchung hat die Versicherung auch nicht gefragt ob das Geld von einem Steuerpflichtigem Einkommen stammt wer kann Frau xy helfen Danke schon im voraus xy

Hi,

das ist für mich wirklich mal kniffelig. Erster Gedanke: klar muss geleistet werden, zweiter: Es wird geleistet wenn der zu letzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Jetzt also der schwierige Teil: wurde ein Beruf ausgeübt obwohl keine sozialversicherungspflichtige/ selbstständige Tätigkeit vorliegt? Ich kann darauf keine eindeutige Antwort geben, ich werde am Montag in der Fachabteilung anrufen um hoffentlich eine klare Anteort auf diese sehr interessante Frage zu bekommen. Vielen Dank für diese Frage.

Noch ein angenehmes Wochenende

MfG

Heidtmann

Okay, es ist nicht Montag und auch schon über eine Woche her, aber die Antwort ist eindeutig: Wenn der zuletzt ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, dann liegt die Leistungspflicht vor. Für unsere Fachabteilung zählt auch die nicht sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Außerdem können Arbeitslose sehr wohl berufsunfähig werden, nur weil sie derzeit keine Anstellung haben, heißt das ja nicht, dass sie ohnehin nicht arbeiten können. Ich würde trotzdem dazu raten einen Anwalt zu kontaktieren.
Um welchen Versicherer handelt es sich wenn ich fragen darf?

MfG

Heidtmann