Private Haftpflicht Brillenschaden 2 Personen

Hallo,
es ist eine Brille demoliert worden.
Die Brille kann nicht mehr repariert, sondern muss komplett erneuert werden.
Die alte Brille hat 300 € gekostet und gehörte einer 2 Person.

Nun stellt sich die Frage ob die Privatehaftpflicht Versicherrung der 1 Person, die den Schaden verursacht hat, für den Schaden komplett aufkommt und ob der monatliche Beitrag der 1 Person dadurch steigt?

Die 1 Person ist bei der Allianz versichert.

Gruß

Hallo,

die Haftpflicht wird hier unter Umständen einspringen, sofern den Versicherungsnehmer ein Verschulden trifft. Jedoch zahlt die Haftpflicht nur den Zeitwert der Brille.

Mit steigenden Beiträgen ist im Normalfall nicht zu rechnen. Es gibt jedoch zwischenzeitlich einige Versicherer die in Haftpflichtversicherungen „Schadenfreiheitsrabatte“ einräumen. Wenn das der Fall ist, dann könnten die Beiträge steigen.

Grüße

Lars Grimm

Was ist wenn Person 2 die Brille auf den Boden gelegt hat und dann Person 1 darauf getreten ist ?
Unter welchen Umständen zahlt die Haftpflicht denn nicht?
Den Restwert bestimmt der Optiker ?

Was ist wenn Person 2 die Brille auf den Boden gelegt hat und
dann Person 1 darauf getreten ist ?
Unter welchen Umständen zahlt die Haftpflicht denn nicht?

Unter genau diesen Umständen würde grobe Fahrlässigkeit unterstellt.

Den Restwert bestimmt der Optiker ?

Nein, die Versicherung hat feste Tabellen dafür. Da Brillen modischen Einflüssen unterworfen sind, schwindet der zeitwert sehr schnell.

Aha,
danke für die Erklärungen, leider ist Person 1 die Brillen hingefallen,
dass Beispiel war nur gewählt um einen negativen Zahlungsfall zu demonstrieren.

Mfg

Da Brillen

modischen Einflüssen unterworfen sind, schwindet der zeitwert
sehr schnell.

Das ist aber sehr grob ausgedrückt. Das teure an Brillen ist ja meist nicht das Gestell (modischer Einfluss! ich habe ein Designergestell für 190 Euro) das teure sind wohl die Gläser, die wenig mit Mode zu tun haben ( bei mir kosten die 800 Euro)

Gruß
Gaby

Das ist aber sehr grob ausgedrückt. Das teure an Brillen ist
ja meist nicht das Gestell (modischer Einfluss!

Das spielt keine Rolle. Frag mal DEine schandesabteilung, wieviel Prozent vom Neupreis sie bei einer 3-Jahre alten Brille bezahlt.

Ok, werd ich mal machen. Ich weiß nur aus einem aktuellen Fall, das eine Reparatur von 69 Euro auch zu 100% übernommen wurde.Die Brille war 2 Jahre alt.Mit einem Totalschaden habe ich keine Erfahrung.

Gruß
Gaby

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
also in der Regel wird die Versicherung einen Teil bezahlen. Allerdings, wie schon gesagt, legt die Versicherung fest was die Brille noch wert ist und das tut dann weh.
Gruß Günter