Private Haftpflicht zahlt schaden nicht

Ich habe eine Private Haftpflicht Vers. Habe den Computer meiner Mutter Schultern wollen und dabei ist er mir runtergefallen (Totalschaden)Das meldete ich meiner Versicherung Die Sachbearbeitern sagte mir das Leigaben nicht gezahlt werden. Könnte mir da jemand weiter helfen ob das grundsätzlich richtig ist?

Das ist grundsätzlich richtig. Es i´st ganz offenbar eine Billig-Haftpflicht oder schlimmer noch: Teuer und inhaltlich uninteressant.

Denn eine bessere PHV dafür eine spez. Rubrik beinhaltet (Schäden an / mit gemieteten Gegenständen bzw. Gefälligkeitsschäden).

Wenn künftig mal eine (Haftpflicht-)Versicherung gewünscht wird, bei der kompetente und unabhängige Beratung & Betreuung im Interesse des VN vor und während der Vertragslaufzeit und insbesondere im Schadenfall bereits inklusive ist, stehe ich gern im Direktkontakt (Kontaktdaten im Impressum meiner wwwebsite) zur Verfügung.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hallo 43puma61,

In den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AHB)( Für alle Versicherungen bindend) steht unter Ausschlüssen ( Punkt 7.6)" Ausgeschlossen von Versicherungsleistungen bleiben alle Sachen die gemietet, gepachtet, geliehen und geleast wurden.
Somit hat die Sachbearbeiterin schon mal recht, jedoch kann die Versicherung im positiven von diesen Bedingungen abweichen, viele Gesellschaften schließen schon jetzt in einem bestimmten Umfang geliehene Sachen mit ein. Deswegen nochmals die Tarifbestimmungen zum Vertrag prüfen, ob hier nicht ein Einschluss vorliegt.
Wenn man jedoch der Mutter nur helfen wollte den Computer umzustellen und dabei ist er runter gefallen, dann besteht natürlich Schutz über die Versicherung.

Gruß Lars

Danke für die gute Antwort. Hilft mir auf jedenfall gut weiter, also vielen dank
gruß Ronny

Danke für die Korrekte Antwort .Kann ich auf jedenfalls was mit Anfangen, also nochmal danke

gruß Ronny