Hallo!
Zur Zeit überlege ich ob ich in die private KV wechsele.
-> selbständiger Krankengymnast.
Kann mir jemand verraten was ich besonders beachten sollte bei der Wahl der KV?
Gibt es „Anlaufstellen“ die einen unabhängig beraten?
Danke !!!
Hallo!
Zur Zeit überlege ich ob ich in die private KV wechsele.
-> selbständiger Krankengymnast.
Kann mir jemand verraten was ich besonders beachten sollte bei der Wahl der KV?
Gibt es „Anlaufstellen“ die einen unabhängig beraten?
Danke !!!
Hallo Udo,
gerne versuche ich Dir zu helfen.
Ich bin Selbständige Versicherungskauffrau und vermitle in allen Sparten und Versicherungsunternehmen.
Ich würde Dir raten Angebote einzuholen und dann zu vergleichen.
Zur Zeit ist es so das du keinen Fehler machst wenn du in die Private wechselst.
Bei näheren Fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung.
MfG
Anja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Guten Tag,
es gibt so keine pauschale Aussage.
Lassen Sie Ihre Situation und die Zukunftsphase analysieren und vergleichen Sie Leistungen und Beiräge mit denen der gesetzlichen Kasse.
Am Besten von einem unabhängigen Makler,
vgl.
www.versicherungenimvergleich.info
Mit freundlichem Gruß
Harald Wesely
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für die Anfrage!
Seit 1989 bin unabhängiger Berater in der setzl. als auch privaten Krankenversicherung und weiß wie der Haase läuft. Aus allen vorhanden Gesellschaften kann ich dir die passende Gesellschaft mit einer speziellen Software die alle tausenden von Tarifmöglichkeiten bezüglich deiner Absicherungswünsche berücksicht und ermittelt. Das ist die technische Seite und dazu meine Erfahrung! Bei Interesse einfach melden! 0157 - 86536857 dann können wir auch über email uns austauschen! Alles Gute Oliver B. aus Filderstadt
Hallo Udo,
ich kann dir hierzu nur folgende Vorgehensweise empfehlen:
unabhängige Beratung bekommst Du nur bei einem Versicherungsmakler. Dieser wird von Dir wie ein Notar oder Rechtsanwalt beauftragt, Deine Interessen zu vertreten und tatsächlich nach Deinen Wünschen und Schwerpunkten einen Marktvergleich zu erstellen. Er arbeitet erfolgsorientiert und ohne Kosten für den Kunden.Der Versicherungsmakler ist an keine Gesellschaft gebunden bzw. es bestehen keine Verflechtungen mit Versicherungen.
Wichtig: nicht nur Orientierung am Preis sondern auch an Qualität und langfristige Stabilität der Beiträge und Unternehmensaufstellung des Anbieters!!!
Ob jemand unabhängig ist, kann man heute sehr leicht prüfen. Unter www.vermitterregister.info sind alle in der Versicherungsbranche tätigen Vermittler registriert. Unter Eingabe des Namens ist Prüfung möglich. Erscheint der Vermittler überhaupt nicht, dann hat er Berufsverbot, weil er bestimmte fachliche Voraussetzungen nicht erfüllt. Ansonsten ist er entweder als gebundener Vermittler (keine Unabhängigkeit) oder als ungebundener Vermittler (Unabhängigkeit) registriert.
Weitere Alternative ist ein gerichtlich zugelassener Versicherungsberater, der allerdings gegen Honorar tätig wird.
Gerne kann ich auch weiterhelfen, da ich selbst als unabhängiger Versicherungsmakler tätig bin und der Bereich private Krankenversicherung zu meinen Schwerpunkten zählt --> mehr Infos zu mir unter www.finanz-konzepte.net.
Auch auf die Entfernung hin ist per Mail und Telefon und auch über Internet eine Beratung und Marktvergleich möglich. Also einfach melden, aus über 16.000 Tarifkombinationen holen wir das beste Angebot heraus.
mfg
br36137
Hallo,
ich empfehle eine unabhängige Beratung durch einen Experten vor Ort. Dort erhalten Sie Informationen zu den Vor- und Nachteilen der privaten KV, der Beitragsentwicklung sowie den versicherten Leistungen.
Einen Vergleich können Sie unter http://www.cecu.de/private-krankenversicherung-vergl… anfordern.
MfG,
Andreas Schofer
Hallo,
dies ist keine Frage für ein Portal wie w-w-w, sondern erfordert eine umfassende Beratung.
„Anlaufstelle“ ist bspw. ein Versicherungsmakler.
Ich stehe auch gern im direkten Kontakt zur Verfügung.
VG Jens
www.jens-sternberg.de
Hallo Udo,
Die Frage nach einer unabhängigen Beratung kann ich mit Nein beantworten.
Ich bin seit 18 Jahren im Geschäft und habe die tollsten Dinger erlebt. Wenn du dich an ein Einfirmenvertreter wendest z.B Allianz oder DKV kann er nur seine Produkte anbieten, wendest du dich an einen Makler bekommst du im Regelfall die Gesellschaft vorgeschlagen welche am meißten provison zahlt (Ausnahmen bestätigt die Regel)
Dann gibt es ja noch Stiftung Warentest brauchst du ne Waschmaschiene
Am besten du wendest dich an deinen Landesverband, dieser arbeitet in den meißten fällen mit einer Krankenversicherung zusammen.
Worauf man besonders achten sollte?
das kommt auf deine Wünsche und bedürfnisse an,
lass dich nicht von einem niedrigen Beitrag ködern,
er bleibt nicht so niedrig
Da du über wer weiß was kommst biete ich dir an dir 2 Vorschläge zu erstellen damit du sehen kannst worin die Unterschiede liegen.Dazu benötige ich folgende Angaben:
Geburtsdatum; von Dir Frau, Kinder,wo und wie ist die jetzige Versicherung von allen Personen.
Welchen Berufsverband gehörst du an möglicherweise ist die DKV ja Partner.
am besten direkte Mail an [email protected]
Gruß
Rüdiger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Udo,
ja es gibt Anlaufstellen. Ruf mich einfach an, ich bin Versicherungsmakler, arbeite mit rund 40 Krankenversicherungsgesellschaften zusammen. Daraus ergeben sich über 1.500 Tarifvarianten. Um Dir zu helfen, biete ich Dir ein Gespräch an (Dauer ca. 45 Minuten), wir finden gemeinsam heraus, welche Leistungen Dir wichtig sind, und auf welche Du ggf. verzichten kannst. Weiterhin bekommst Du natürlich auch eine Übersicht der Bilanzkennzahlen. Denn was wäre schlimmer, wenn Deine Krankenversicherung die Beiträge immer wieder stark erhöht? Aber keine Panik, es gibt auch einige sehr beitragsstabiler Tarife. Ich freue mich auf Deinen Anruf unter: 06058 90 64 57. Falls der AB dran geht, bitte kurz draufsprechen, dann telefoniere ich wahrscheinlich gerade selbst. Falls Du die Nachricht gleich liest: ich bin in der nächsten halben Stunde im Büro erreichbar.
Viele Grüße
Jürgen Tolzin
Hallo!
Die neutralste, weil kostenpflichtige Beratung erhalten Sie bei einem der Versicherungsberater. Ob einer in Ihrer Nähe ist, können Sie unter www.bvvb.de nachlesen. Der bekannteste ist wohl Rüdiger Falken aus Hamburg.
Ich würde mir auch den letzten Test aus der Zeitschrift „Finanztest“ besorgen, kostet ca. 2-3 Euro: www.test.de.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der HUK Coburg, die auch relativ günstig ist.
Mit freundlichen Grüßen
H.C. Sanders
Hallo,
wenn das so einfach übers Internet gehen würde, bräuchte man für diese Sache keine Fachleute
Ich empfehle Dir - wenn es sein muss auch mehrere - Fachleute (Versicherungsvertreter) anzugehen und Beratungsgespräche wahr zu nehmen.
Es müssen verschiedene Faktoren beachtet werden, wie z.B. Familienplanung, Umfang der Absicherung, Alter, Gesundheitszustand, etc.
Noch ein Tipp: Lass Dich nicht unter Druck setzen und vergleiche die Aussagen der Fachleute. Wie in jeder Branche gibt es Gute und Schlechte.
Gruss
Jogie
PS: Ich gehöre auch zu diesen Fachleuten und verzichte bewusst Dir einfach nur ein Angebot aufdrehen zu wollen, wenn jedoch Bedarf besteht können wir ja direkten Kontakt aufnehmen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
jung,gesund,reich,am besten alles zusammen,dann PKV!
Bin nichts von allem ,bei PKV und Opfer der Ärzte,da bei den GKV`s nicht mehr zu holen ist!
mfg
Joe
Hallo,
Du kannst zu einer unabhängigen Versicherungsberaterin gehen: http://www.bvvb.de/Content.aspx?content=12
Worauf Du achten solltest: nimm keine Billigheimer, die heute mit günstigen Prämien locken und nach einem/ zwei Jahren die Prämien erhöhen. Schau Dir erstmal das Leistungsspektrum an und prüfe, ob Dir der Tarif zusagt. Im zweiten Schritt prüfe die Finanzstärke des Unternehmens. Hierzu gibt es Infos im Netz.
Viele Grüße
Guten Tag Udo,
entschuldige, wenn ich erst heute antworte, das kommt, weil
bei uns am Donnerstag Feiertag war und dann natürlich der
Freitag ein toller Brückentag für ein langes Wochenende ist .
Zu Deinen Fragen:
Wir (mein Bruder und ich) sind ausgebildete Versicherungs-
fachleute und beide seit inzwischen über 20 Jahren auf die
PKV-Beratung und Vermittlung als Selbständige spezialisiert
tätig.
Wir können auf enorm viel Praxiserfahrungen zugreifen und
sind natürlich über all die Jahre gewöhnt, mit professionller
PKV-Vergleichesoftware zu arbeiten.
Wir greifen darüber hinaus alle Daten und Informationen ab,
die man sich als PKV-Spezialist beschaffen kann, wie beispielweise
die Bilanzkennzahlen der Versicherer, die wir teils schon
seit 1995 von allen Versicherern sammeln, erfassen und in
Übersichttabellen dadurch auch Langzeitentwicklungen aller
Gesellschaften ersehen können.
Größten Augenmerk legen wir auf die längerfristige Beitragsstabilität
der Versicherer (bzw. deren Tarife), da man sich ja oftmals für
sein restliches Leben privat versichert und die langfristige
Bezahlbarkeit des Beitrages damit einen sehr hohen Stellenwert
haben muss.
Ich schlage Dir vor, in einem Telefonat mehr über das
zu erzählen, was wir im Laufe der Jahre über die PKV
in Erfahrung bringen konnten und gelernt haben.
Da wir auch einige Jahre hauptberuflich Makler und
Mehrfachagenten als PKV-Spezialisten betreut haben,
kennen wir auch die Einstellung und Arbeitsweise der
„Unabhängigen“ Berater und haben auch darüber unser eigenes
Urteil. Mitunter arbeiten wir auch deshalb seit inzwischen
12 Jahren nur noch in Kundenberatung und führen seitdem die
Makler- und Mehrfachagentenbetreuung nicht fort…
In einem Telefonat kann ich Dir mehr Info geben über unsere
Arbeitsweise und wie und nach welchen Kriterien wir die PKVs beurteilen (und beurteilen können). Ich bin mir sicher, dass viele Informationen für Dich wertvoll und wichtig sind und das Telefonat verpflichtet Dich natürlich zu nichts und kostet auch nichts. Es ist nur einfach so, dass die Menge der Info
s,
die ich Dir gerne gebe, den Rahmen einer Mail sprengen würde.
Ruf einfach unter 07127-18388 an (ich rufe gern sofort zurück).
Etwas mehr Info zu uns findest Du auf unserer Homepage:
* http://www.pkv-netz.com
*NS:
Ich bin der Webmaster (Hans-Günter Rischer)
mein Bruder Inhaber (Michael Rischer)
die Texte sind von uns beiden verfasst, teilweise auch gemeinsam.
Für die GKV gibt es ja auch keine unabhängige Beratung.
Und Makler verkaufen die PKV in der Regel an der Sie am meisten verdienen.
Außerdem hat ja jeder andere Bedürfnisse
Solltest Dir Angebote machen lassen…
Das Pro und Contra PKV-GKV ist letztendlich ein Frage des persönliche Geschmacks.
Das Pro für die GKV:
Gesundheitszustand völlig egal, nur das Einkommen zählt.
UND: Ehegatten und Kinder sind ggf. beitragsfrei mitversichert.
Das Kontra für die GKV:
Keine Luxusleistungen möglich
Das Pro für die PKV:
Gegen Bares lässt sich jegliche Leistung versichern.
Das Kontra für die PKV:
Es zählt zur Aufnahme nur der Gesundheitszustand und der muss Top sein. Hat man ein paar Wehwehchen gehts schon los mit Risikozuschlägen und/oder Leistungsausschlüssen.
Ganz gefährlich ist der Beitrag. Bei PKVen mit schwachem Finanzpolster kann es dir passieren, man im Alter horrende Beiträge zahlen musst, wenn man nicht bei Zeiten entsprechende Vereinbarungen trifft.
UND: Ehefrau und Kinder zahlen alle Beiträge in der PKV!
Ich würde dir empfehlen, dich zuerst von einem freien Makler beraten zu lassen. Danach nochmal mit der GKV sprechen.
Mein persönlicher Tipp:
Bleib in der GKV; schliess lieber ein paar Zusatzversicherungen privat ab, für die Leistungen, die dir wichtig sind und die die GKV nicht übernimmt.
Absolutes MUSS: Betriebsausfallversicherung, d.h. Krankentagegeld für dich, wenn du komplett ausfällst aber deine Kosten weiterlaufen, falls du alleine arbeitest.
Guten Tag.
Unabhängigkeit ist immer so ein Zwiespalt. Es gibt Versicherungsberater bei den Verbraucherzentralen. Diese sind aber NICHT IMMER Experten auf dem Gebiet.
Der Versicherungsmakler ist ebenfalls ein unabhängiger Berater, der aber natürlich, wenn er nicht zu den seriösen der Branche gehört, auch die Wahl auf einen Versicherer lenken kann, welcher ihm die höchste Provision zahlt.
Befragen Sie Bekannte und Freunde nach einem Versicherungsmakler mit dem sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Viele Grüße
Claude Burgard
www.burgard-versicherungen.de