Guten tag winterherz,
eigentlich spricht die bessere Leistung für die PKV.
Als Beamter geht es für Dich um die Restkostenabdeckung, die Du durch die Restkostenversicherung zu 100% vornehmen kannst.
Dabei kann der Privatstatus bei Arzt, Zahnarzt und auch stationär abgesichert werden.
In der Regel wird die PKV (private Krankenversicherung) bevorzugt aufgrund eines deutlich günstigeren Beitrages (als in einer gesetzlichen Kasse). Vergleiche die Beiträge selbst!
Es ist durchaus möglich, dass der Beitrag in der PKV im laufe der Jahre teurer wird, sogar deutlich, weshalb manche von der PKV abraten. Aber speziell in der Restkostenabdeckung für Beihilfeberechtigte ist eher nicht davon auszugehen, dass massive Erhöhungen den Beitrag „zu teuer“ werden läßt - auch nicht auf sehr lange Zeit. Die gesetzlichen Kassen (GKV) steigen ja ebenfalls … und in den letzten Jahrzehnten ebenfalls erheblich.
Meine Empfehlung an einen „besten Freund“ wäre, dass er als Beamter die Restkostenversicherung der PKV in Anspruch nimmt und nicht über die gesetzliche Kasse absichert. Ich denke, die bessere Absicherung befriedigt mehr und die Kosten dürften auch dauerhaft nicht höher werden, als die Abdeckung über die GKV.
Hoffe, mit den Informationen geholfen zu haben.
Liebe Grüße von
PKV-Spezialisten (Vers.-Kfm.)
Hans-Günter und Michael
Home: www.pkv-netz.com