Hallo Patrick,
hallo ,
Hansemerkur, Tarifbeide KT10
Du hast recht - Gesundheitsfragen gibt es keine.
Man hat die Wahl einfach den Antrag Online weiter zu leiten und muss dazu noch nicht einmal die Bedingungen lesen.
Allerdings kann man sich den Antrag auch ausdrucken und dann per Post verschicken.
Wenn man dieses tut, muss man eine Erklärung mit folgendem Inhalt unterschreiben:
Mir ist bekannt, dass sich der Versicherungsschutz für die beantragte Krankentagegeldversicherung nicht auf
die der versicherten Person bekannten Erkrankungen oder Unfallfolgen, wegen derer sie in den letzten 12
Monaten vor Beginn des Versicherungsschutzes ärztlich oder therapeutisch beraten oder behandelt wurde,
erstreckt. Diese Einschränkung gilt nur, wenn der Versicherungsfall innerhalb der nächsten 24 Monate seit
Beginn des Versicherungsschutzes eintritt und mit diesen Erkrankungen oder Unfallfolgen in ursächlichem
Zusammenhang steht (vgl. § 5 Abs. 3 AVB/TS).
Und solche Gesellschaften finden durch solche Tricks auch immer wieder Kunden die keine Bedingungen beim Vertragsabschluss lesen.
Da der Abschluss Online beantragt wurde, trägt der Kunde auch die volle Verantwortung.
Gruß Merger
PS: wenn du noch einmal eine Krankenversicherung abschließt, solltest Du dir einen KV-Spezialisten suchen.