Private Krankenversicherung

Da mein Vater Beamter und ich Student war, war ich seit Geburt in einer privaten Krankenversicherung.

Da ich nun als Berufseinsteiger leider kein Bruttojahres einkommen von 48,500 in den letzen 3 Jahren nachweisen kann, werde ich in deine gesetzliche Krankenkasse müssen.

Meine Privatversicherung hat mir angeboten, ich könnte meinen Vertrag ruhen lassen. Der Spass kostet ca. 20 Euro im Jahr.
Wenn ich dann die Bedingungen erfülle, in eine private Krankenversicherung aufgenommen zu werden, dürfte ich wieder zu ihnen zurück.

Bringt mir das überhaupt etwas, denn wenn ich die Bedingungen erfülle, was will ich dann bei dieser Krankrenversicherung? Mir ist es im Grunde ja egal, wo ich bin…
Die private Krankenversicherung meinte, dass ich dann keinen Gesundheitscheck machen müsste…
Stimmt das?

Ich vermute, dass ich in ca. 15 Jahren wieder in einer privaten Versicherung sein werde. Die 15*20 Euro = 300 Euro Ruhensbeitrag machen mich jetzt ja nicht arm… Lohnt es sich, meinen Vertrag ruhen zu lassen, oder soll ich lieber darauf verzichten und dann wenn in ca. 15 Jahren die Aufnahmebedingungen erfülle, mich dann nach einer anderen bzw. besseren privaten Krankenversicherung umschauen?

Bei dieser privaten Krankenversicherung, habe ich gleinzeitig noch 1 Lebensversicherung abgeschlossen. Ist es nicht ratsam, bei der gleichen Gesellschaft eine Kranken und Lebensversicherng zu haben…
Z.B. Wissen die dann ja sofort, durch einen internen Datenabgleich,wie es gesundheitlich um mich steht…

Danke im Voraus für eure Hilfe

Da mein Vater Beamter und ich Student war, war ich seit Geburt
in einer privaten Krankenversicherung.

…dann können wir davon ausgehen das Du einen Beihifetarif hattest / hast?

Gruß Killvaas

Da mein Vater Beamter und ich Student war, war ich seit Geburt
in einer privaten Krankenversicherung.

…dann können wir davon ausgehen das Du einen Beihifetarif
hattest / hast?

Ja hatte ich, aber ich glaube ab 28 Jahre bin ich aus der Beihilfe rausgeflogen und seit dem bin ich als Student für ca. 150 Euro im Monat (Tarif ohne Berücksichtigung von Rückstellungen fürs Alter)
privat Krankenversichert. Ich muss in Deutschland 10% selbst bezahlen, im Ausland werden allerdings anstatt 90% der Kosten volle 100% übernommen…

Mein Vater ist Beamter im Ruhestand und weiterhin bei der Beihilfe und teilweise privat Krankenversichert.

Aber seit dem glaube ich 27 oder 28 Lebensjahr habe ich einen eigenständigen Vertrag und bin von meinem Vater abgekoppelt… Ich reiche meine Rechnungen selbst ein usw…

Bei dieser privaten Krankenversicherung, habe ich gleinzeitig
noch 1 Lebensversicherung abgeschlossen. Ist es nicht ratsam,
bei der gleichen Gesellschaft eine Kranken und
Lebensversicherng zu haben…
Z.B. Wissen die dann ja sofort, durch einen internen
Datenabgleich,wie es gesundheitlich um mich steht…

Sowas ist aber nicht erlaubt.

Nur die allgemeinen Antrags-, Vertrags- und Leistungsdaten sind konzernweit verfügbar, also Versicherungsnummer, die Art der Verträge, gegebenenfalls Geburtsdatum, Kontonummer und Bankleitzahl.

Obwohl alle diese Daten nur zur Beratung und Betreuung des jeweiligen Kunden durch die einzelnen Unternehmen verwendet werden, spricht das Gesetz auch hier von ”Datenübermittlung”, bei der die Vorschriften des BDSG zu beachten sind.

Branchenspezifische Daten - wie z. B. Gesundheits- oder Bonitätsdaten - bleiben somit unter ausschließlicher Verfügung der Einzelunternehmen.

Nachlesen kannst Du das auch im „Merkblatt zur Datenverarbeitung“ (eine der vielen Unterlagen mit denen man sich nur die Augen verdirbt^^).

Ciao, Bernhard.

Naja, legal, illegal… Was kümmert es die Versicherungen. Wenn die wollen, könnten die es dann immer begründen… Die haben mehr Geld für Anwälte als du…

Kann mir keiner helfen ?

Danke im Voraus

Wenn die alle Betrüger sind, warum schließt Du dann bei denen überhaupt was ab? Vielleicht betrügen die Dich ja auch noch um Deine Leistungen?

Nun aber mal im Ernst, welche Daten einer Lebensversicherung könnten eine Krankenversicherung interessieren, die Du nicht verpflichtest bist, eh anzugeben? Geht doch wohl um Vorerkrankungen oder?

Ansonsten kannst Du ja auch noch eine Rechtsschutzversicherung abschließen^^.

Ciao Bernhard.

Ok
Dank mal wieder zurück zu eigentlichen Frage.
Lohnt es sich denn einen Beitrag von 1-2 Euro im Monat zu bezahlen, meinen Vertrag dafür ruhend zu lassen und dass ich dann wenn ich in ca. 15 Jahren wieder privat versichert sein kann ( Bedingungen erfülle) dann ohne Gesundheitscheck wieder meinen Vertrag weiterlaufen lassen kann?

Dank im Voraus für die Antwort