Da mein Vater Beamter und ich Student war, war ich seit Geburt in einer privaten Krankenversicherung.
Da ich nun als Berufseinsteiger leider kein Bruttojahres einkommen von 48,500 in den letzen 3 Jahren nachweisen kann, werde ich in deine gesetzliche Krankenkasse müssen.
Meine Privatversicherung hat mir angeboten, ich könnte meinen Vertrag ruhen lassen. Der Spass kostet ca. 20 Euro im Jahr.
Wenn ich dann die Bedingungen erfülle, in eine private Krankenversicherung aufgenommen zu werden, dürfte ich wieder zu ihnen zurück.
Bringt mir das überhaupt etwas, denn wenn ich die Bedingungen erfülle, was will ich dann bei dieser Krankrenversicherung? Mir ist es im Grunde ja egal, wo ich bin…
Die private Krankenversicherung meinte, dass ich dann keinen Gesundheitscheck machen müsste…
Stimmt das?
Ich vermute, dass ich in ca. 15 Jahren wieder in einer privaten Versicherung sein werde. Die 15*20 Euro = 300 Euro Ruhensbeitrag machen mich jetzt ja nicht arm… Lohnt es sich, meinen Vertrag ruhen zu lassen, oder soll ich lieber darauf verzichten und dann wenn in ca. 15 Jahren die Aufnahmebedingungen erfülle, mich dann nach einer anderen bzw. besseren privaten Krankenversicherung umschauen?
Bei dieser privaten Krankenversicherung, habe ich gleinzeitig noch 1 Lebensversicherung abgeschlossen. Ist es nicht ratsam, bei der gleichen Gesellschaft eine Kranken und Lebensversicherng zu haben…
Z.B. Wissen die dann ja sofort, durch einen internen Datenabgleich,wie es gesundheitlich um mich steht…
Danke im Voraus für eure Hilfe