Private Krankenversicherung

Zwerg Nase fragt:

Mein PKV hat mir mitgeteilt, dass ich an Alters-Rückstellungen 42.104.-- Euro angesammelt habe, in den vielen Jahren der Versicherungsexistenz!?

Aber was kann ich nun mit der Summe anfangen, wofür ist sie, wie wird sie verbraucht und, und!

Wer kan mir armen Zwerg helfen, bin dumm!!!

Danke

Hallo,

was für eine interessante Anfrage an der ich ein wenig die Ernsthaftigkeit vermisse, schon alleine wegen der Anfrage die noch kam.

Ganz einfach, alleine die Tatsache, dass die KV mitgeteilt haben soll, wie hoch die Altersrückstellungen sind bezweifel ich. Aber mal davon ab, die Altersrückstellungen sind dafür gut, dass der Beitrag im Alter stebil bleibt. Bei vielen Krankenversicherungen sieht man das an einer Gutschrift, die monatlich vom Versicherungsbeitrag abgezogen wird.

Auszahlen lassen kann man sie nicht und die „Mitnahmemöglichkeit“ ist mehr eine fixe Idee einer ehemaligen Gesundheitsministerin, die die Rücklagen der privaten Krankenversicherer gerne dem vollkommen maroden System der GKV zuführen wollte, weil man aus eigenen Mitteln die Löcher nicht mehr gestopft bekommt und die dummen Wähler langsam merken, dass die GKV immer mehr die Leistungen kürzt und plötzlich sogar lebenswichtige Maßnahmen einfach nicht mehr bezahlt werden.

Viele Grüße

Andreas

Hallo,

Auszahlen lassen kann man sie nicht und die
„Mitnahmemöglichkeit“ ist mehr eine fixe Idee einer ehemaligen
Gesundheitsministerin, die die Rücklagen der privaten
Krankenversicherer gerne dem vollkommen maroden System der GKV
zuführen wollte,:

Hier gilt wohl der Grundsatz:
Man muss nur oft genug etwas Falsches wiederholen, bis man es zuletzt dann selbst glaubt. Von einer Mitnahmemöglichkeit der Altersrückstellung von der privaten in die gesetzliche war nie die Rede. Wohl aber von der privaten in eine andere private. Und das ist jetzt wenigstens teilweise verwirklicht. Damit schafft man auch innerhalb der privaten etwas „Wettbewerb“ für langjährige PKV-Versicherte, so dass ihr angespartes „Vermögen“ beim Wechsel nicht ganz futsch ist.

Gru0 Woko

Hallo Woko,

von einer Mitnahmemöglichkeit der Altersrückstellungen von der privaten in die Gesetzliche habe ich auch nicht gesprochen, sondern davon, dass Frau Gesundheitsministerin (gott sei dank a. d.) Ulla ganz andere Pläne mit der PKV hatte. Schau Dir doch mal ihren ersten Gesetzesentwurf an.

Hinsichtlich der Mitnahme von der PKV zur anderen PKV, erkundige Dich einmal bei der PKV wie das funktioniert und Du wirst feststellen, dass vom gewünschten „Wettbewerb“ durch die Mitnahme am Ende von den Altersrückstellungen nichts übrig bleibt, dadurch dass der Kunde sich erst einmal eine schöne Zeit lang im Basistarif aufhalten darf (bei Verträgen nach dem alten Recht) und bei den neuen Tarifen ist wundersamerweise der Beitrag neuerdings etwas höher . . . warum nur?

Bevor Du mich also wegen Falschaussagen, die ich treffen soll in die Mangel nimmst, bau erst einmal eigenes Wissen auf oder sprich mich direkt an.

Viele Grüße

Andreas