Private krankenversicherung

Lieber Experte,

kann man eine private Krankenversicherung für einen Zeitraum von etwa 6 Monaten selber übernehmen? Diese Situation entsteht zwischen zwei Arbeitsverhältnissen. Eine Arbeitslosmeldung soll aufgrund einer Auslandsreise nicht erfolgen.
Was muss man beachten?
Einen Anspruch auf Krankengeld hat man dann ja wohl auch nicht, so könnte man diese Vertragsposition für die 6 Monate im Vertrag auch ruhen lassen, oder?
Gibt es Nachteile?
Ich bedanke schon mal für die Mühe.
Viele Grüße
Sunshine

Natürlich geht die „Selbstübernahme“, solange die rechtl. Grundlagen beachtet werden.
Fragen Sie einfach Ihren Berater / Vermittler des KV-Vertrags oder den Versicherer direkt. Mitunter sind tarifl. Feinheiten zu beachten, die per Ferndiagnose nicht erkannt werden können. Bspw. dann, wenn nicht mal Gesellschaft oder Tarif bekannt sind.

VG Jens Sternberg

Hallo Mister-Sunshine,
leider habe diese Anfrage wohl per mail nicht von wer-weiss-was erhalten oder versehentlich mit Spam zusammen gelöscht. Aus dem Grund habe ich nicht geantwortet, das tut mir sehr leid - sorry !

Kann ich denn noch helfen, ist die Frage noch offen ?
Gegebenenfalls bitte ich um kurzes Feedback und helfe in
dem Fall gern weiter, soweit ich kann :smile:.
Liebe Grüße von
Hans-Günter

Hallo Mister Sunshine,

ja das geht ganz unproblematisch. Für die Krankentagegeldversicherung können Sie eine Anwartschaftsversicherung für die 6 Monate abschließen, so daß Sie einiges an Beitrag sparen aber Ihren Gesundheits-Status nicht verlieren.
Beachten Sie fürs Ausland noch, daß in mancher Privaten KV-Police kein Krankenrücktransport enthalten ist. Dann müßten Sie dafür eine Auslands-KV abschließen, was nicht viel kostet.
Fragen Sie Ihren Versicherungsvertreter.
Viele Grüße