Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit acht Jahren selbständig mit einem Friseurladen. Habe mich damals sofort privat versichert. Da es mit den Laden aber nicht mehr so gut läuft und ich die Selbständigkeit nicht aufgeben möchte, mußte ich eine Putzstelle auf 400 € Basis zusätzlich annehmen, damit ich über die Runden komme.Aber irgendwie reicht es trotzdem noch nicht. Jetzt hat mir mein Chef von der Putzstelle angeboten auf der 401-800 € Schiene zu arbeiten. Dadurch bin ich ja sozialsteuerpflichtig. Könnte ich dadurch wieder in die GKV wechseln? Wenn nicht, wie läuft das dann mit den KV-Beiträgen? Muß die Hälfte der Chef zahlen oder muß er mich zusätzlich über die GKV anmelden? Wenn ich weiter bei der PKV versichert bleiben muß, wie läuft das dann, wenn ich Arztrechnungen habe? Habe 350 € SB. Trage ich die dann alleine?
Würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank!
Würde dir gerne helfen, komme aber aus dem Leistungsbereich und du hast Vertragsfragen!!!
Wenn du Sozialsteuerpflichtig wirst bist du automatisch in der gesetzlichen Krankenversicherung/GKV und damit würdest du zum Datum der Aufnahme in der GKV bei deiner Privaten/PKV rauskönnen. Da du aber den Laden behältst, kannst du dich ggf auch bei der GKV von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen…
Sprich hier zwecks Beratung die AOK an, die entscheiden ob man sich GKV oder privat versichern muss. Die PKVén müssen sich an deren Entscheidung orientieren!
Aber wie gesagt, ich komme aus der Leistung… und habe mit Vertragsfragen eher wenig zu tun.
Sorry
Hallo weichei71,
wenn du sozialversicherungspflichtig angestellt wirst und noch keine 55 Jahre (oder älter)bist, dann wirst du in der GKV pflichtversichert und kannst nicht in der PKV bleiben. In diesem Fall empfehle ich, deine Volversicherung mindestens in eine Zusatzuversicherung umzuwandeln.
Wenn du nur kurzfristig angestellt wirst und deine Vollversicherung in absehbarer Zeit wieder haben möchtest, könnte auch eine Anwartschaftsversicherung sinnvoll sein. Damit „parkt“ man sozusagen deine Versicherung. Das ist zwar niccht gratis, bewahrt dir aber alle Rechte in deinem Tarif (Eintrittsalter & Gesundheitszustand).
Viele Grüße
Bastl
Chef von der Putzstelle angeboten auf der 401-800 € Schiene zu
arbeiten. Dadurch bin ich ja sozialsteuerpflichtig. Könnte ich
dadurch wieder in die GKV wechseln? Vielen Dank!
Ich denke Sie werden dann in die Pflichtigkeit eintreten müssen, also somit in die GKV wechseln.
Gruß Anja