Private Krankenversicherung

Hallo,

wichtiger als die gebildeten Altersrückstellungen dürfte sein, mit wie vielen „Tarifwerken“ die jetzige und die zukünftige Versicherung arbeiten. Alle möglichen wählbaren Tarife bilden zusammen ein Tarifwerk. Wenn nun junge, gesunde Kunden mit günstigen Tarifen gelockt werden sollen kann der Versicherer einfach ein neues Tarifwerk auflegen. Das alte Tarifwerk wird mangels Risikoausgleich um so teurer. Je mehr Tarifwerke, desto teurer wird die Versicherung in der Zukunft. Darauf sollte man unbedingt achten, wenn man sich für die nächste Zeit entscheidet. Quelle: http://www.krankenversicherung-fuer.de/existenzgruen… - Dort finden sich auch noch andere interessante Dinge zum Thema.

Hallo,

also eines ist klar: Wenn du innerhalb deiner PKV in einen anderen Tarif wechselst, bleiben eine Altersrückstellungen erhalten!

Wechselt du jedoch komplett eine PKV, so zerfallen deine Rückstellungen. Es gibt aber ein neues Gesetz, welches besagt, dass du einen Teil mitnehmen kannst. Hierfür ist allerdings eine professionelle Beratung notwendig.

Auf www.pkv11.de kannst du einen Vergleich machen und es meldet sich ein unabhängiger Berater bei dir. Dieser kann dich am besten beraten, wie man einen Wechsel am besten über die Bühne bringt.

Vorteil: Es kostet dich nix und es ist unverbindlich! Probiere es aus!

LG

Hallo,

dass kann man so nicht sagen. Du musst Dir ansehen wie die Beitragsentwicklung ist, wie es um die PKV steht usw.

Es gibt aber auch die Möglichkeit innerhalb der Gesellschaft zu wechseln. Kommt auf den Tarif an.

Hier Infos zum Thema:http://www.testsieger-vergleich-pkv.de