Hallo Leute, macht es Sinn nach ca. 10 Jahren die Private Krankenversicherung zu einer anderen Versicherungs Gesellschaft zu Wechseln? Da der Beitrag in den letzten Jahren kräftig gestiegen ist erwäge ich einen Wechsel.
Allerdings habe ich schon kleinere Wehwechen gehabt.
Die Idee kam mir hiezu da ich ein Angebot bekommen habe wo ich ca. 250,-€ im Monat einsparen kann bei gleicher Leistung. Kann das sein? Was passiert mit meinen Altersrückstellungen der Alten Versicherungs Gesellschaft wenn ich wechseln würde?
Danke für eure Antworten im voraus.
Hallo,
pauschal kann diese Frage nicht optimal beantwortet werden. Bitte rufen Sie mich an, damit wir das Thema besprechen können.
Viele Grüße
Jürgen Tolzin
06058 90 64 57
Mail: [email protected]
Hallo,
Hallo Leute, macht es Sinn nach ca. 10 Jahren die Private Krankenversicherung zu einer anderen Versicherungs Gesellschaft zu Wechseln?
Das kann man pauschal nicht beantworten. Sie müssen sich beraten lassen. Zu Ihren Zielen, wichtigen Lesitungspunkten und wie und warum sich Beiträge verändern.
Da der Beitrag in den letzten Jahren kräftig gestiegen ist erwäge ich einen Wechsel.
Jede Krankenversicherung muss ihre Beiträge erhöhen, um die vertraglich zugesagten Leistungen zu erfüllen. Es gibt natürlich Gesellschaften, die weniger gut kalkulieren und deshalb vielleicht überdurchschnittlich starke Erhöhungen vorgenommen haben. Das müsste man sich konkret ansehen.
Allerdings habe ich schon kleinere Wehwechen gehabt.
Beim Wechsel sind neue Gesundheitsfragen zu beantworten. Wahrheitsgemäß und ohne Verharmlosung!
Die Idee kam mir hiezu da ich ein Angebot bekommen habe wo ich ca. 250,-€ im Monat einsparen kann bei gleicher Leistung. Kann das sein?
Die Frage können Sie sich doch selbst beantworten. Natürlich kann das nicht sein. Die Leistungen sind entweder wesentlich schlechter und/oder Sie haben eine hohe Selbstbeteiligung zu zahlen.
Was passiert mit meinen Altersrückstellungen der Alten Versicherungs Gesellschaft wenn ich wechseln würde?
Die verbleiben beim Versicherer und kommen dem Kollektiv zugute.
Beste Grüße
Thomas Kliem
Hallo
ein Wechsel lohnt sich immer dann wenn Du keine schwerwiedgenden Krankheiten hast.
Deine Altersrückstellungen können mit genommen werden.
Bei welcher Gesellschaft bist du denn ?? und zu welcher würdes du wechseln wollen??
Gruß Anja
Guten Tag Mr. Person,
grunssätzlich kann auch ein Wechsel nach 10 Jharen noch in Betracht kommen.
Wichtig:
Altersrückstellungen gehen verloren(wieviel?Einfach bei Gesellschaft informieren)
Neues Eintrittsalter und neuer Gesundheitszustand!
Vergleichsangebote geben lassen, z.B. zwei neue mit dem derzeitigen Vertrag gegenüberstellen und Leistungen vergleichen.
Beitragsverlauf der letzten Jahre bei den ggf. neu gewählten Gesellschaften anschauen.
Dafür gibt es Analyseprogramme.
Am Besten mit einem oder mehreren Maklern sprechen.
Gruß
Harald Wesely
Hallo,
nach 10 Jahren Zugehörigkeit zu einer PKV macht ein Wechsel zu einem anderen Unternehmen grundsätzl. keinen Sinnn (Alterungsrückstellungen würden verlorengehen).
Ich würde eher empf., innerhalb des jetzigen Unternehmens nach anderen Tarifen zu schauen.
VG Jens
www.jens-sternberg.de
Hallo,
ob ein Wechsel Sinn macht, ist so schwierig zu beantworten.
Wichtig ist es zu wissen, welchen Tarif und Gesellschaft Sie jetzt haben und zu welchem Tarif Sie wechseln möchten.
Welche Geschäftskennzahlen hat die neue Gesellschaft, wie wird bzw. wurde der neue Tarif angepasst, wie lange gibt es diesen Tarif schon?
Es ist auch wichtig die Leistungsinhalte genau zu vergleichen, die Unterschiede stecken meistens im Detail.
Um Ihnen eine zufriedenstellende Antwort zu geben, sollten Sie mir Ihren jetzigen und den neuen Tarif nennen.
Viele Grüße
Sven Laderer
Hallo,
daß kann man so pauschal nicht verbindlich sagen. Kommt auf Gesundheitszustand, Beitrag usw. an. Alles Punkte die Du selber schon in Betracht gezogen hast. Konkreter gerne am Telefon. Grundsätzlich ist ein Wechsel nicht so gut…
Hallo Mr Person
Hallo Leute, macht es Sinn nach ca. 10 Jahren die Private
Krankenversicherung zu einer anderen Versicherungs
Gesellschaft zu Wechseln?
Nein
Allerdings habe ich schon kleinere Wehwechen gehabt.
Bei der Neuen alle wehwechen angeben aber wirklich alles.
ca. 250,-€ im Monat einsparen kann bei gleicher
Leistung. Kann das sein?
Nein Bitte beide Tarife nennen dann können wir die Unterschiede welche für den Laien nicht sichtbar sind benennen.
Was passiert mit meinen Altersrückstellungen der
Alten Versicherungs Gesellschaft wenn ich wechseln würde?
Die fallen dem alten Versichertenkollektiv zu für dich sind Sie futsch.
Ich rate in erster Linie sich beim bestehenden Versicherer zu melden und dort alle Möglichkeiten zu prüfen.
Gruß
Hallo,
ob es Sinne macht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ansonsten wird deine Frage hier beantwortet:
Hallo,
würde ich dir nicht empfehlen.Versuch in einen günstigeren Tarif bei deiner Gesellschaft unterzukommen.
Du verlierst die Altersrückstellung, mußt eine neue komplette Gesundheitsprüfung machen und gehst das Risiko ein, in den ersten jahren gekündigt zu werden!
Darf ich Fragen bei welcher Gesellschaft du derzeit bist?
Grüße
Hallo,
250,-€ Einsparung bei gleicher Leistung? Wäre ich skeptisch. Da sollte man sich mal die Leistungen gegenüber stellen lassen. Die Vergleichsprogramme sind unproblematisch. Bei der Beitragsberechnung einer KV ist auch das Eintrittsalter ausschlaggebend. Nach 10 Jahren trotzdem 250,-€ weniger? Altersrückstellung bekommt man schnell von der alten PKV erklärt und ausgerechnet.
Mfg
ossi199
Hallo!
Man kann leider bei einem Wechsel nur einen Teil der Alterungsrückstellungen mitnehmen. Außerdem müssen Sie bei der neuen PKV zunächst - ich glaube - 1 Jahr in den Basistarif wechseln, der teurer ist und Leistungen wie die GKV bietet. Damit will die Regierung Sie vom Wechsel abschrecken. Die großen PKVs wie Allianz, DKV usw., die massive Probleme mit Kündigungen haben, weil sie zu teuer sind, haben dieser Erschwernis beim Wechsel auch gern zugestimmt.
Das Angebot, das 250 Euro billiger ist, hat bestimmt nicht Ihren derzeitigen Gesundheitszustand geprüft - glauben Sie keinem Vertreter, schließlich muss die neue Gesellschaft Sie erst mal aufnehmen! Sie sollten lieber einen Probeantrag stellen und dabei bitte die Gesundheitsfragen peinlichst genau und ehrlich beantworten.
Ich sage immer: Die Entscheidung für eine PKV ist normalerweise fürs ganze Leben. Wenn Sie allerdings noch unter etwa 40 Jahre alt sind, können sie es ja mal mit einem Probeantrag versuchen, weil Sie in diesem Alter bei der neuen Gesellschaft noch nennenswerte Alterungsrückstellungen neu ansparen können. Bitte informieren Sie sich bei den Zeitschriften Capital und Finanztest, die beide gut zu dem Thema informiert sind. Sie können sich bei Finanztest für kleines Geld auch einzelne Tests herunterladen. Wenn Sie sich das alles sparen wollen: Ich würde heute nur bei den folgenden 3 Versicherungen abschließen (weitere Versicherungen kann ich leider persönlich nicht beurteilen): Provinzial Krankenversicherung, HUK, Debeka. Bei der HUK bin ich selbst seit 15 Jahren und sehr zufrieden. Ich zahle mit fast 53 Jahren einen Gesamt-Beitrag von knapp 460 Euro (inkl. Pflegeversicherung).
Bitte bedenken Sie jedoch, dass es mit den Beiträgen bei allen PKVs bergauf geht, dafür können die Leistungen nicht eingeschränkt werden.
Wenn es mit dem Wechsel nicht klappt, können Sie evtl. innerhalb Ihrer Gesellschaft in einen neueren Tarif wechseln oder Leistungen aus Ihrem Tarif ausklammern. Ich empfehle Ihnen, sich bei einem der unabhängigen Versicherungsberater (nicht Versicherungsvertreter!) beraten zu lassen. Adressen eines Beraters in Ihrer Nähe können sie über www.bvvb.de herausfinden. Das Beratungshonorar ist dort m.E. gut angelegt.
Gruß
H.C. Sanders
H.C. Sanders
Hallo Mr.Person,
also der Wechsel kann für Dich tatsächlich relevant sein.
Wenn die Gesellschaft trotz gebildeter Rücklagen (die den Beitrag ja bereits aktiv drücken!) einen zu hohen Beitrag haben und andere solide Versicherer es billiger können, ist der Wechsel trotz höheren Eintrittsalter relvant. Selbst ein Zuschlag für verschlechtertes Risiko kann das unter Umständen nicht ändern, wenn die Ersparnis groß ist.
2 GANZ WICHTIGE Sachen aber:
Prüfe unbedingt, was für Wechselmöglichkeiten der bestehende Versicherer anbietet. Oft ist ein Wechsel in einen aktuellen Tarif (mit kleiner bis mittlerem Selbstbehalt bis ca. 600-700 Euro) aufgrund der gebildeten Rücklagen ebenfalls recht preiswert.
Der Wechsel zu einem anderen Versicherer macht auf jeden Fall nur Sinn, wenn sichergestellt ist, das dieser eine bessere Beitragsstabilität aufweist !!
Ansonsten kommst Du vom Regen in die Traufe und bist am Ende nicht besser, sondern noch schlechter gestellt. Manche Versicherer locken mit viel zu günstigen Beiträgen, die sie nicht halten können und erhöhen dann innerhalb weniger Jahre um bis zu 100 - 200 !!).
Zu Rückstellungen:
Die Rückstellungen gehen verloren. Aber was nutzen die Rückstellungen, wenn der Beitrag unter Einbezug der gebildeten Rückstellungen dennoch zu hoch ist ? (nicht viel).
Wir prüfen die Stabilität der Versicherer aufgrund bereits seit 20-30 Jahren bestehenden Tarifen mit echten Kunden, die bereits so lange dort versichert sind.
Wir beobachten zusätzlich die wichtigesten Billanzkennzahlen der Versicherer im direkten Vergleich und über viele Jahre -wir können auch Entwicklungen der
Zukunft dadurch gut einschätzen und nicht aussschließlich aufgrund der Entwicklung der letzten 20-30 Jahre entscheiden.
Es gibt nicht viele Versicherer mit sehr guter Beitragsstabilität, aber es gibt „eine Hand voll“.
ICh kann den Wechsel nur zu einem DIESER Versicherer empfehlen, wenn Du nun nach 10 Jahren Laufzeit von
Deinem Versicherer wechseln willst.
Ansonsten gilt eher:
Finger weg - der Vorteil kann ein riesen Nachteil werden. Wir machen PKV-Beratung ausschließlich und bereits seit über 20 Jahren, wir wissen also genau, wovon wir reden. Falls Du mehr wissen willst, kontaktiere uns bitte über die Homepage. Wir rufen dich gern zurück und das ist und bleibt für Dich natürlich kostenlos und unverbindlich .
Liebe Grüße
Hans-Günter und Michael
Vers.-Kfm. und PKV-Spezialisten
Home: www.pkv-netz.com
Wechsle nicht.
Altersrückstellungen könnten teilweise mitgenommen werden.
Hallo,
250,- im Monat billiger bei gleichen Leistungen??? Das kann nicht sein, lass Dich nicht verarschen!
Die Altersrückstellungen verbleiben bei der alten Gesellschaft. Nach 10 Jahren empfiehlt es sich bei Deiner bisherigen GEsellschaft nachzufragen ob es Einsparmöglichkeiten gibt.
Gruß
Tom
Hallo,
das kommt auf deinen aktuellen Tarif bzw. Gesellschaft die neue Gesellschaft und Tarif an. Da bräuchte ich genauere Angaben. Du solltest dir wirklich einen unabhängigen Berater suchen. Mit unabhängig meine ich einen Honorarberater, der dir keine PKV verkaufen will, sondern dich gegen Geld neutral berät und noch Ahnung davon hat. Die Vermittler und Makler wollen Geld verdienen. Die PKV ist so ein weites Feld und als nicht Experte kannst du gar nicht alles bedenken.
Gruß
Dennis
Guten Tag,
bitte entschuldigen Sie die -urlaubsbedingt- verspätete Antwort.
Der Wechsel ist pauschal nicht gut oder schlecht, es ist von der Situation abhängig.
Bedenken sollten Sie:
- höheres Eintrittsalter
- vll schlechterer Gesundheitszustand
Die Alterungsrückstellungen verbleiben dort wo Sie sind, beim bisherigen Versicherer. Diese sind nicht zu dem neuen Unternehmen mitzunehmen.,
Dennoch kann eine Prüfung des Bedarfes Sinn machen, die Ersparnis ist aber sicher nicht der Grund. Bei dem Unterschied sollten Sie sich die Leistungen mehr als genau ansehen.
Gruß
Sven Hennig
Hallo,
Du wirst die Alterungsrückstellungen verlieren. Bei 10 Jahren ist das nicht wenig. Einen Wechsel kann man nicht gänzlich befürworten oder ablehnen. 250 EUR weniger ist natürlich eine Ansage. Möglicherweise handelt es sich um einen unseriösen Anbieter? welche Versicherung ist es denn? Vielleicht mal checken, seit wann es den ins Auge gefaßten Tarif am Markt gibt und wie der sich in den letzten 10 Jahren entwickelt hat. Als Vergleich die Entwicklung Deines derzeitigen Tarifs mit ran ziehen. Dann hast Du einen Anhaltspunkt. letztlich haben alle seriösen Anbieter die letzten jahre im Durchschnitt um 6% jährlich erhöht. Garantien für die Zukunft gibts sowieso nicht.
Viele Grüße
Ich würde dir empfehlen mal auf http://www.private-krankenversicherungvergleich.net verbeizuschauen. Da kannst du die PKV Anbieter vergleichen und wirst dann sogar noch angerufen, wo du deine Fragen stellen kannst!