Private Krankenversicherung

Hallo zusammen!

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Mein Freund und ich wollen ca. für ein halbes oder 3/4 Jahr eine Tour durch Europa machen und müssen während dieser Zeit von unseren Ersparnissen leben. Bisher waren wir immer gesetzlich krankenversichert, aber da wir unsere Jobs kündigen wollen und in dieser Zeit auch nicht im Ausland nach Arbeit suchen, müssen wir uns für diese Zeit privat krankenversichern.
Meine Frage ist: Welche Versicherung könnte uns in so einem Fall möglichst preisgünstig versichern? Vielleicht hat jemand schon mal so eine Reise gemacht und kann mit seinen Erfahrungen weiterhelfen…

würde mal im internet vergleichen lassen, ggf ADAC auch über den ADAC, müsst aber schon mit 100€ pro monat rechnen, und meist muss man das im vorfeld zahlen

Hallo Lizz84,

mir fällt da der Tarif R65 der Allianz ein. Kostete so um die 100,-€. Es gibt da auch noch einen Tarif der DKV für ca. 35,-€ der aber den Nachteil hat, dass er bei einem Auffenthalt von mehr als 3 Monate in Deutschland storniert wird. Klingt nicht problematisch, aber wenn man schwer krank nach D zurück kommt, kann es probleme geben. Die Info ist nicht mehr 100% aktuell, aber im letzten Jahr gab es diese Tarife noch. Einfach mal die Centrale der Allianz anrufen bzw. DKV anrufen!

Mfg und viel Spass bei der Reise

ossi199

Guten Tag,
für diesen Fall könnt ihr die GKV Mitgliedschaft auf ruhend stellen, d.h. für den Zeitraum des Auslandsaufenthaltes seid ihr beitragsfrei gestellt und dann wieder in der GKV, wenn Ihr wieder das Inland betretet (Achtung: bei GKV wieder zurückmelden). Der KV Schutz sichert Ihr Euch über eine Auslandskrankenversicherung ab, der je nach Anbieter im Bereich 0,80 € bis 1,50 € pro Tag/Person liegt. Hier solltet ihr den Leistungsschutz vergleichen. Ob Allianz, Axa, Signal Iduna, Hanse Merkur, Anbieter gibt es da genug. Lasst Euch aber bitte beraten statt über das Internet abzuschliessen, denn es gibt schon ein paar Finessen, die diese Deckungskonzepte unterscheidet. Ein Makler oder ein Versicherungsberater (gegen Honorar) kann Euch da weiter helfen.
Bonne Voyage und viele positive Erfahrungen wünsche ich Euch.
Christian Müller

hallo lizz84,
tipp: eine auslandsreise krankenversicherung kostet zwischen 7,-€ - 10,€ einmalig im jahr. sie hat eine gültigkeitsdauer von 45 tage aufenthalt am stück bei fast allen gesellschaft. wenn ihr in europa unterwegs seid, habt ihr doch die möglichkeit alle 45 tage für einen tag nach deutschland zu kommen. dann gilt sie wieder für weitere 45 tage. na, und so weiter. also nur alle 45 tage für einen tag mal kurz nach hause. günstiger geht es nicht.

gruß

orovivo

Hallo,
leider kann ich dabei nicht weiterhelfen, im Bereich Krankenversicherung bewegen wir uns gar nicht.
Sorry, und schöne Ostertage.

Nach meiner Ansicht reicht eine private Auslandskrankenversicherung aus, die du für ein Jahr abschließen kannst. Die Prämien sind überschaubar. Allerdings musst du dabei wissen, dass die Versicherung ausschließlich für Krankheitsfälle im Ausland aufkommt. Wenn ihr zurück kommt, solltet ihr euch schleunigst wieder eine Versicherung in Deutschland suchen.

Hallo,

die Würzburger, DKV und die Gothaer bieten ganz gute Tarife. Suche dir einen Makler, der dir die Unterschiede erklären und Preise geben kann.
Gruß
Dennis

Hallo Weltenbummler,

es gibt spezielle Tarife für Langzeitreisen… ohne USA Kanada Mexico kostet das zw. 50 und 70 € p.M. für genauere Angaben braucht man mehr Details.

Gerne auch Direkt an mich

Es grüßt
Der Ruhestandsplaner

Hallo,

es gibt verschiedene Tarife fürs Ausland.
Schau mal auf meine wwwebsite unter Service/Links.
Bei Fragen einfach anrufen / mailen, Daten im Impressum.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hallo Lizz84,
die HanseMerkur und die SDK machen das.
Schau rein unter: http://www.hmrv.de
(von Stiftung Warentest mit SEHR GUT bewertet und wirklich preisgünstig.

Liebe Grüße
von Hans-Günter

Sorry da fehlt mir der Überblick bei den einzelnen Anbietern.
Würde aber bei Ihrer bisherigen gesetzlichen mal nachfragen.

Hallo Lizz84

warum „MÜSST“ ihr euch privat krankenversichern? Wenn Ihr nicht mehr der Versicherungspflicht unterliegt habt Ihr auch andere Möglichkeiten.
Für eine sinnvolle Auskunft müsste ich noch ein paar Rahmendaten einholen: Wie alt seid Ihr, welche „Jobs“ werdet Ihr kündigen, welche Länder wollt Ihr bereisen, wie soll es DANACH weitergehen?

Günstigste sinnvolle Variante: Heiraten, freiwillig und Familienversichern und eine ordentliche Auslandreisekrankenversicherung abschließen ( oder besser eine stationäre Zusatzversicherung mit ARKV).
Ohne Einkommen kostet das dann etwa 200-250 Euro im Monat.

Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Beste Grüße
Dominique Plich

sorry, ich kann euch nicht weiterhelfen.