Ich bin jetzt privat versichert und wollte meinen Sohn (5) in der gesetzlichen Versicherung meines Mannes unterbringen. Da ich aber über der Grenze (49.500 € / Jahr) liege, geht das nicht und ich muss ihn nun auch privat versichern.
Kennt sich jemand aus mit den Zahlungen … ich meine, mit einem Kind ist man ja permanent bei Untersuchungen und unser Kind ist ein Exemplar, welcher gern „Unfälle beim Spielen“ hat und uns der Weg schon manches Mal ins Krankenhaus zur Beobachtung führte. Wie ist das mit den Kosten, muss ich die Untersuchungen etc. für meinen Sohn dann komplett aus eigener Tasche zahlen?
Danke vorab.