Hallo
Ich habe schon einen Artikel angefangen, dieser war jedoch in einem anderen Brett.
und es wurde teilweise schon geantwortet
/t/private-krankenversicherung-hartz4/5876537/3
Hiernochmals die Kurzdarstellung
Angenommen ein Student mit 30, der sich von der Versicherungspflicht mit Studienbeginn hat befreien lassen und deshalb weiter PRIVAT Krankenversichert ist, ist nun fertig mit seinem Studium, allerdings fehlt noch der passende Arbeitsplatz. Er war schon seit der Geburt privat krankenversichert, da sein Vater Beamter ist. Er hatte bei der Debeka aktuell noch einen aktuellen Studententarif.
Der Student könnte sich nun nochmals zurückmelden ( bis Jahresende) oder exmatrikuieren lasssen
Aktuell ist der Student nun aber arbeitslos, da er alle Prüfungen im Studium geschafft hat. Er bekommt auch kein Bafög mehr. Eine Arbeit abgesehen von dem Studium ist er noch nie nachgegangen.
Muss er sich nun bei der privaten Krankenversicherung als arbeitslos melden? Fliegt er dann aus der Krankenversicherung raus oder erhöht sich nur sein Beitragstarif?
Bekommt er die Kosten für die private Versicherung bezahlt?
Während des Studiums hat er eine eigene Wohnung gemietet, aktuell wohnt er aber wieder bei den Eltern.
Von seiner Mutter hat er die letzten paar Monate regelmäßig 600 Euro monatlich überwiesen bekommen, damit er nicht verhungert…
Danke vielmals für die eure Hilfe
MOD: Alle Fragen, die nicht das Brett „Versicherungen“ betreffen, entfernt.