Private Krankenversicherung ist zu teuer

Hallo,

ich bin 49 Jahre alt und selbstständig. Ich mache mir sehr viel Gedanken in letzter Zeit, ob es
möglich ist von der privaten Krankenversicherung(PKV) in die GKV zu wechseln. Ich zahle jetzt schon über 430 € jeden Monat.
Wenn ich mein Gewerbe umschreiben würde auf meine Frau und mich arbeitslos melden würde, könnte ich meine private Krankenversicherung kündigen und wäre dann gesetzlich versichert.
Somit hätte ich dann eine GKV. Oder hat da jemnand Einwände, würde mich interessieren
was man dabei beachten muss.

wer weiß was ? Danke schreibt doch mal was dazu !

Hallo!

Lies hier :
http://www.finanztip.de/recht/versicherungen/pkv-rue…

MfG
duck313

Hallo,

Hallo,

ich bin 49 Jahre alt und selbstständig. Ich mache mir sehr
viel Gedanken in letzter Zeit, ob es
möglich ist von der privaten Krankenversicherung(PKV) in die
GKV zu wechseln.

Sicher besteht die Möglichkeit: Aufgabe der Selbständigkeit und Jobsuche als Angestellter mit Einkommen unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze.

Ich zahle jetzt schon über 430 € jeden Monat.

Und was würdest Du mit deinen Einkünften in der GKV zahlen ?
Maximal - 710,77 € mtl. - wenn Du Kinder hast.

Oder zum selbst ausrechnen 15,5 % vom mtl. Einkommen für die Krankenversicherung,
und 2,05 % für die Pflegeversicherung.

Wenn ich mein Gewerbe umschreiben würde auf meine Frau und
mich arbeitslos melden würde, könnte ich meine private
Krankenversicherung kündigen und wäre dann gesetzlich
versichert.

Zuerst sollte man einmal klären ob das Gewerbe überhaupt auf deine Frau umgeschrieben werden kann. Wenn ja, könnte dich deine Ehefrau ja als Angestellter gegen ein Gehalt einstellen.

Nur ob dies dann sinnvoll ist, solltest Du zuerst einmal mit deinem Steuerberater abklären.

Gruß Merger

Hallo,
leider hast du FAQ 1129 nicht beachtet, deshalb kann es sein dass dies alles hier gelöscht wird. Von daher lasse ich eine ausführliche Antwort erst mal weg.
Gruss
Czauderna