Ich bin privat versichert und muss zum 1. Mal ins Krankenhaus. Auf der Seite des Krankenhauses habe ich etwas gelesen von einer „Kostenübernahmebestätigung“ der privaten Krankenversicherung. Kann mir jemand weiterhelfen, was das ist und ob ich das vorher beantragen muss??? Vielen Dank schon im Voraus!
Hallo,
Gegenfrage 1: wie lange privat krankenversichert?
Gegenfrage 2: handelt es sich um ein „ganz normales“ Krankenhaus Städt. Kliniken o.ä. am Wohnort?
Gegenfrage 3: lässt der Einweisungsgrund u.U. auf einen Unfallhergang schließen (z.B. Meniskusriss o.ä.)
Grüße J.K.
Auf der Seite des Krankenhauses habe ich etwas gelesen von
einer „Kostenübernahmebestätigung“ der privaten Krankenversicherung.
Der Tagessatz und der Zuschlag für 1 Bett- oder 2 Bett Zimmer wird direkt mit der PKV angerechnet, die Arztrechnungen laufen, wie bei ambulanter Behandlung auch, über den Patienten.
Kann mir jemand weiterhelfen, was das ist und ob ich das vorher beantragen muss???
Aber gern !
Das Problem liegt in §4 Nr.5 der Bedingungen (Teil I und II). Es geht um sog. gemischte Anstalten , etwa jedes 5te Krankenhaus in Deutschland. Neben der Akutbehandlung haben diese Kliniken auch Abteilungen für Reha, AHB, Kur, Sanatorium, etc…
Für diese Kliniken brauchst du bei geplanten Behandlungen immer eine vorherige (!) Kostenübernahmebestätigung, bei vielen Krankenversicherern sogar auch bei Notfalleinweisungen. Dann musst du aus dem Rettungshubschrauber den Sachbearbeiter anrufen und ihn bitten, die Kostenübernahmebestätigung schon mal an die Klinik zu faxen.
Schlechter Scherz? Leider nein. Wer sich genauer darüber informieren möchte, findet Informationen dazu im Jahresbericht des PKV-Ombutsmannes.
http://www.pkv-ombudsmann.de/taetigkeitsbericht/
Es gibt aber viele Versicherer, die im Notfall und bei weiteren Ausnahmetatbeständen darauf verzichten und das in die Bedingungen schreiben … und nicht nur als „Regulierungspraxis“ versprechen. Dass das oft leere Versprechen sind, ist im o.g. Bericht nachzulesen.
Die Liste der gemischten Anstalten wird immer länger, dazu muss eine Akutklinik nur ein einziges ihrer 500 Betten auf Reha umwidmen.
Viele Grüße
Oliver H.
Versicherungsmakler