Person A war vor fast einem Jahrzehnt (8-9 Jahre) auf Anraten
des Hausarztes bei einem speziellen Facharzt (zB. Kardiologo,
Urologo, etc.). Dieser hatte aber keinerlei Probleme
festgestellt und dies auch so schriftlich dem Arzt mitgeteilt.
Da sonst keine Beschwerden auftreten und dies schon lange
zurück liegt vergisst Person C dies anzugeben.
DFas ist auch in Ordnung so, da die Versicherung kein Protokoll der Arztbesuche haben will, sondern Angaben zu Erkrankungen.
Wie würde ein Versicherer da reagieren?
Gelassen. Entscheidend ist, dass keine Erkrankung vorliegt.
Oder wird da einfach
pauschal ausgeschlossen bzw. gleich ein höherer Tarif zu
Grunde gelegt?
Dazu gäbe es nach diesem beispiel keinen Grund.
Andere Frage: bei laufender Therapie, wie verhält sich ein Versicherer da?
Auch hier hängt es von der Therapie ab. Bei uns sieht es so aus, dass entweder der Antrag vollständig abgelehnt wird oder für die derzeitige Therapie ein Ausschluß ergeht.