Private Krankenversicherung wechseln

Der Ehepartner gibt seine Selbständigkeit auf und ist Rentner (70 Jahre alt). Sein Einkommen beträgt nach Aufgabe 935,00 €. Kann er in die PKV wechseln? Habe im Internet noch keine klare Antwort für diesen Fall finden können:
Danke für Auskunft.

Meinst Du wirklich in die PKV (Private Krankenkasse)?

Nice to see you :grinning:
Warum sollte der Rentner in die PKV wechseln wollen? In diesem Alter bleibt nach Abzug der Beiträge nicht mehr viel von seiner Rente übrig.
Falls er aus der PKV zurück in die GKV möchte, ist es leider Essig. Ab 55 Jahren ist eine Rückkehr mehr oder weniger ausgeschlossen.

Soon

Ich meinte, kann er von der PKV in die gesetzliche wechseln? Er iat ja nicht in der Lage, von 935,00 Rente 600,00 in die PKV einzuzahlen.
Ja, meine Frage war falsch gestellt.

Nein. Wie @DrSoon schon weiter oben schrieb, ist ab dem 55. Lebensjahr eine Rückkehr in die Gemeinschaft der gesetzlich Versicherten praktisch ausgeschlossen.

Nun ja, das ist ihm doch sicher schon vorher bewusst gewesen. Dass die Beiträge der PKV in der Regel mit dem Alter immens steigen, ist ja keine neue Entwicklung. Da muss man frühzeitig vorsorgen - zum Beispiel mit privaten Rentenversicherungen, die das wieder ausgleichen. „Der Ehepartner“ wäre nicht der erste Rentner aus Selbständigkeit, der praktisch bis zu seinem Tod arbeitet, nur um die Beiträge zu bezahlen, die er in seiner Jugend gespart hat…

Grüße
Pierre

9 Like

Hallo,
er kann, wenn er noch nach einem Bisextarif versichert ist, in den brancheneinheitlichen Standardtarif wechseln


Möglicherweise stehen dem Versicherten auch andere Tarife mit abgespecktem Leistungskatalog und damit einher gehendem geringeren Beitrag zur Verfügung.
Vorab sollte eine Beratung erfolgen. Und: der Schritt, mögliche Vor- und Nachteile daraus sind in jedem Fall in Ruhe zu durchdenken.

Lieben Gruß
J.K.