Private Krankenversicherung-welche?

Hallo Ihr Lieben,

mein Lebensgefährte ist ab Dezember diesen Jahres ein „Selbstständiger“ im Maler- und Lakierergewerbe und muss sich somit privat krankenversichern.

Könnt Ihr mir vielleicht eine gute Versicherung vorschlagen?
Sein Steuerberater hat ihm eine vorgeschlagen - allerdings noch mit 600,- € Selbstbeteiligung und damit war er jetzt nicht so happy.
Beim durchforsten des Internetes fanden wir auch welche ohne Selbstbeteiligung jedoch mit gewissen Klauseln, dass nur zum Beispiel 80% der Kosten von der KK PKV getragen werden. Das ganze war für uns etwas verwirrent.
Über Eure Rateschläge würden wir uns sehr freun :smile: Vielen Dank.

mein Lebensgefährte ist ab Dezember diesen Jahres ein
„Selbstständiger“ im Maler- und Lakierergewerbe und muss sich
somit privat krankenversichern.

Das ist Unsinn. Niemand muss sich privat krankenversichern, Dein Freund darf es, aber ob er es kann ist noch gar nicht gesagt.

Könnt Ihr mir vielleicht eine gute Versicherung vorschlagen?

Jede Menge.

Sein Steuerberater hat ihm eine vorgeschlagen - allerdings

Was hat der mit Krankenversicherungen zu tun ? Schuster bleib bei Deinem Leisten.

noch mit 600,- € Selbstbeteiligung und damit war er jetzt
nicht so happy.

Es gibt auch Tarife mit geringeren SBs. Dann sind aber auch die beiträge höher.

Beispiel 80% der Kosten von der KK PKV getragen werden. Das
ganze war für uns etwas verwirrent.

Deswegen soltet Ihr Euch einen kompetenten Versicherungsberater suchen, private Krankenversicehrung kann nicht jeder.

Hallo ich nochmal :smile:

Ich habe ebendie Antwort bekommen, dass die „PRivaten Krankenversicherung“ sehr kompliziert sein können und man sich deshalb einen Berater zulegen sollte.
Bevor wir das machen möchte ich gerne wissen, ob es hier „Selbstständige“ oder andere private Versicherungsnehmer gibt die mit ihrer privaten Krankenversicherung zufrieden sind und mir diese weiterempfehlen würden?
Über die gaaanzen Antworten würde ich mich sehr freunen, viele vielen Fank.

Hallo,

ich kann Dir auch nur empfehlen, dass sich Dein Lebensgefährte einen kompetenten Makler oder Versicherungsberater aussucht der sich mit PKV gut auskennt und er sich dementsprechend beraten lässt.

Viele Grüße

Andreas

Hallo,

bevor es überhaupt an die Auswahl der Versicherung geht, sollte man sich fragen ob es denn eine private sein MUSS???

Nach der Gründung kann man auch freiwillig in der gesetzlichen bleiben. Die Private kann eine Entscheidung fürs Leben sein (Stichwort Familienversicherung, steigende Beiträge,…).

All das muss vorher genau abgewogen werden.

Grüße

Lars

Und mit verlaub… Was bitte hat der Steuerberater mit einer Krankenversicherung am Hut, ausser dass er eine Vermittlungsprovision bekommen könnte?