Hallo,
ich war 4 Jahre selbständig und privat versichert. Ich habe meine Selbständigkeit aufgegeben und bin ins Harz 4 gerutscht. Ich habe mich bei der gesetzlichen und privaten Versicherung erkundigt, und ich komme nur aus der privaten mit einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit raus.
Die Private Versicherung wird von der Arbeitsagentur zu einem großen Teil übernommen. Von den 350€ werden vom Amt 300€ übernommen, ich muss von meinem Harz 4 - 50€ -selber bezahlen. Ich muss auch noch Anfang des Jahres 250€ Selbstbeteiligung bezahlen. Ich muss dringend da raus.
Ich habe auch gehört das wenn ich in einer Firma angestellt werde, nicht soviel verdiene darf und auch eine gewisse Länge des Arbeitsvertrages vorweisen muss.
Meine Fragen:
- wie komme ich da raus?
- wie viel darf ich verdienen?
- wie lange muss der Arbeitsvertrag sein, reicht 2-3 Monate?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß