Liebe/-r Experte/-in,
Ich war 20 Jahren Selbstständig und privat krankenversichert.Danach unselbstständig und 10 Jahre gesetzlich krankenversichert. Nun hab ich meinen Rentenantrag eingereicht und soll mich nun , laut Rentenberater, wieder privat Krankenversichern weil die private Zeit länger gewesen sei als die gesetzliche Krankenversicherungszeit. Bitte sagen sie mir ob das zutreffend ist und wenn nicht , wo kann ich mich dagegen wehren. Vielen Dank im voraus für Ihre Mühen. ;MfG, Erich Arnold Fischer.
Hallo Herr Fischer,
zunächst einmal hat die Dauer der Versicherungszeit nichts mit einer Pflicht zu tun.
Wenn Sie also fit sind und eine PKV finden, die Sie aufnimmt, dann würde ich generell immer die PKV empfehlen, da Sie hier alle Leistungen frei wählen können.
Welche Argumente hat die DRV Bund noch angegeben?
hallo herr fischer,
es ist ja löblich, dass sie sich unterstützung von einem rentenberater geholt haben. prima, denn der ist -unter normalen umständen ganz neutral-, wenn sie aber diesem misstrauen, dann holen sie sich doch einen erneuten rat bei einem anderen rentenberater. die sind wirklich die experten für ihr anliegen und wir empfehlen diese immer, sollten sie keinen versicherungsexperten haben, welcher sie bereits ihr leben begleitet hat und der ihr vollstes vertrauen geniesst . hoffe konnte helfen - viel erfolg und einen wunderschönen neuen ruhestands -lebenszeit
www.bav-werkstatt.de
Liebe/-r Experte/-in,
Ich war 20 Jahren Selbstständig und privat
krankenversichert.Danach unselbstständig und 10 Jahre
gesetzlich krankenversichert. Nun hab ich meinen Rentenantrag
eingereicht und soll mich nun , laut Rentenberater, wieder
privat Krankenversichern weil die private Zeit länger gewesen
sei als die gesetzliche Krankenversicherungszeit.
Schwache Begründung… das war wirklich der Rentenberater… armer Tropf…
Bitte sagen
sie mir ob das zutreffend ist und wenn nicht , wo kann ich
mich dagegen wehren. Vielen Dank im voraus für Ihre Mühen.
Wieso wehren?? … wenn Sie derzeit gesetzlich versichert sind, können Sie weiter gesetzlich versichert bleiben. Es kann sein, dass Sie die Pflichtzeiten der KVdR nicht erfüllen; dann wären Sie zwar nicht Rentner/pflichtversichert; aber hätten die Wahl, freiwillig gesetzlich versichert zu bleiben.
Allerdings würden Ihre Beiträge aus allen Ihren Einnahmen berechnet. Das heisst nicht nur aus der gesetzlichen Rente sondern auch aus allen Versorgungsbezügen, wenn die in der Summe über 127,75 Euro montlich liegen. Als privat Versicherter würden diese Einnahmen nicht herangezogen. Allerdings macht Ihr Alter die Private schon recht teuer. Ist ein Rechenexempel.
;MfG, Erich Arnold Fischer.
Hallo,
Nun, Krankenversicherung sind ja im allgemeinen ein leidiges Thema, wobei man ja eigentlich nur abgesichert sein will, wenn man etwas passiert, stimmt es?
Und vermutlich sind Sie gerade auf der Suche nach einem stressfreien Angebot, oder?
In Sachen Ärger sind sich ja soweit alle einig: Qualität, die von Anfang an fehlt, die kann man später nicht einfach so nachkaufen, richtig?
Nun, damit Sie später eben keinen Ärger haben und damit Sie unterm Strich langfristig super fahren, sollten Sie jetzt nicht länger zögern und direkt Kontakt mit mir aufnehmen.
Denn wenn Sie erst einmal meine Beratung in Anspruch genommen haben, ist es wie mit leckerer Schokolade, Sie werden nicht genug davon bekommen können.
Anbei die Erklärung was auf Sie kommen könnte.
http://pkv-beitrag-sparen24.de/allgemein/preiswerte-…
Gruß Sergij Titarcuk
Hallo, bitte wenden Sie sich an den VDK Sozialverband,die wissen über alles Bescheid und zahlen auch die Klagen. Der Jahresbeitrag ist ca. 50.- Euro.Habe nur super Erfahrungen gemacht beim Klagen wegen Erwerbsminderungsrente( dadurch genehmigt!!!).
Vielen Lieben dank für die späte aber so wichtige Antwort.
Ihnen noch eine gute Zeit.MfG AF
Hallo,
Nun, Krankenversicherung sind ja im allgemeinen ein leidiges Thema, wobei man ja eigentlich nur abgesichert sein will, wenn man etwas passiert, stimmt es?
Und vermutlich sind Sie gerade auf der Suche nach einem stressfreien Angebot, oder?
In Sachen Ärger sind sich ja soweit alle einig: Qualität, die von Anfang an fehlt, die kann man später nicht einfach so nachkaufen, richtig?
Nun, damit Sie später eben keinen Ärger haben und damit Sie unterm Strich langfristig super fahren, sollten Sie jetzt nicht länger zögern und direkt Kontakt mit mir aufnehmen.
Denn wenn Sie erst einmal meine Beratung in Anspruch genommen haben, ist es wie mit leckerer Schokolade, Sie werden nicht genug davon bekommen können.
Anbei die Erklärung was auf Sie kommen könnte.
http://www.dewion.de/krankenversicherung/private_kra…
Gruß Sergij Titarcuk