Hallo Zusammen,
angenommen ein junger Familienvater (29) hat die Möglichkeit seine Familie (Frau + 2jährige Tochter) privat kranken zu versichern. Bisher sind die 3 in einer Familienversicherung der BIG-Direkt. Der Mann sei im Beispiel Alleinverdiener mit einem ca. Jahresgehalt von 65.000€ vor Steuern. Die Frau ginge z.B. einer 400€ Tätigkeit nach und ggfs. wäre ein 2. Kind in der Planung.
Mittlerweile könnte es ja sein, dass der Mann aus der gesetzlichen Pflichtversicherung raus ist und freiwillig GKV ist. Hierbei gingen Monat für Monat sicherlich hohe Beiträge an die GKV. Würde es sich für den Mann lohnen die Familie und sich privat zu versichern und wenn ja, warum? Wird dies deutlich teurer? Worauf wäre zu achten? und was würdet Ihr so einem Familienvater raten bzw. was würdet ihr in der Situation machen?
Gern kann ich das Fallbeispiel noch etwas ausbauen wenn Ihr noch mehr Infos braucht. Über ein paar Hinweise und Meinungen wäre ich sehr froh!
Horde