Private KV und Arbeitslosichkeit im Alter über 55

hallo
bin demnächst arbeitslos und suche eine Möglichkeit die horrente PKV-Beiträge nicht zu zahlen. Vom Arbeitsamt bekomme ich zu erst Sperre und Ruhezeit(kein Geld). In die GKV komme ich nicht zurück. Gibt es eine Möglichkeit die PKV zu stillegen und dann, wenn ich wieder Einkommen habe, forzuführen? Oder muss ich auswandern? Wie sieht es mit Arbeitsamt, wenn ich keinen Krankenversicherungsschutz in D habe? oder feste Wohnsitz im Ausland?
Grüße Miro

Hallo,

Sie könnten versuchen, durch einen Wechsel in einen leistungsschwächeren Tarif die Beiträge zu senken.

Wenn Sie als AN privat versichert sind und für einen solchen Fall (Arbeitslosigkeit jenseits des 55. Lebensjahres) keine Reserven aufgebaut haben, dann wurde bei der Beratung zur PKV damals offensichtlich ein wichtiger Hinweise vergessen (oder nicht beachtet).

MfG

hi miro,
stell sie auf anwartschaft um.

lieben gruss ralf

danke für die Antworten
Anwartschaften sind mir zu hoch, ca.300,- für nichts.Billigeren Tarif finde ich kaum, in meinem Alter.Die PKV hat keine Interesse mir was anzubieten.Verständlich.
Grüße Miro

Guten Tag mircer,
Hinweis: meine Antwort kann keine Rechtsberatung darstellen oder ersetzen. Gern gebe ich Dir aber meine Meinung nach bestem Wissen:

Seitdem es die Versicherungspflicht gibt, ist ein Aussetzen der Krankenversicherung während der Arbeitslosigkeit nicht mehr möglich.

Du kannst nur eine Tarifumstellung auf den kleinstmöglichen Beitrag erfragen. Manche Versicherer haben einen extra Tarif, der nur Bestandskunden angeboten wird für die Zeit einer Arbeitslosigkeit oder finanziellen Notlage.

Hoffe damit geholfen zu haben :smile:.
Liebe Grüße
Hans-Günter