Hallo zusammen,
meine Garage befindet sich nicht direkt am Haus, sondern liegt gegenüber, auf der anderen Seite einer kurzen, gepflasterten Stichstraße.
Angenommen, ich möchte eine Photovoltaikanlage auf das Garagendach setzen, oder mir eine Ladestation für ein Elekroauto in die Garage einbauen lassen, müsste die Stromleitung zwischen Haus und Garage ja die öffentliche Stichstraße unterqueren.
Geht so etwas überhaupt nachträglich, bzw. ist so ein Vorhaben überhaupt sinnvoll angesichts der zu erwartenden Kosten für das Genehmigen und Verlegen der Leitung?
So etwas geht durchaus. Allerdings hast Du einen ganz erheblichen Aufwand sowohl in Bezug auf das nötige Verfahren als auch in Bezug auf die Kosten der Durchführung. Angesichts der ohnehin recht knappen Kalkulation einer Photovoltaikanlage in einer Größe, die man auf einem Garagendach unterbringen kann, wird das mit Sicherheit selbst langfristig ein Zuschussgeschäft.
Das ginge auch anders. Beantrage für Garage einen Stromanschluss, dann kannst du laden und auch Solarstrom nutzen. Aber nicht fürs Wohnhaus !
Eine private Leitung zw. Haus und Garage wird in jedem Fall sehr teuer und braucht Genehmigungen .
wenn die Distanz tatsächlich so kurz ist (nur einmal über die schmale Straße): Wie wäre es mit einer (isolierten) Freileitung? Ist sicherlich von der Ästhetik her nicht mehr so gut mit den mitteleuropäischen Vorstellungen überein zu bringen, aber wäre einerseits deutlich kostengünstiger, andererseits vermutlich auch mit etwas weniger Bürokratie verbunden, solange es mit einem einzigen Spannfeld Haus ↔ Garage (ggf. mit einer an die Garage montierte Stange o. ä. etwas höher gehängt, damit man auf genügend Durchfahrt-Höhe kommt) realisierbar wäre.
Das würde mich, unabhängig davon, ob es so unerwünscht ist, mal interessieren, wie dahingehend die Bestimmungen wären. Sicherlich braucht man eine Dienstbarkeit für überspannte Flurstücke, aber was sonst noch alles?
Hallo,
beantrage doch erst einmal eine Lademöglichkeit für deine Garage.
Die muss ja an deinen Hauszähler angeschlossen werden.
Der Leitung ist es später egal in welche Richtung der Strom fließt.
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Ladeanschlüsse prüfen!