Hallo,
also die Antwort lautet Man kann nicht einfach wahllos von PKV zu GKV oder umgekehrt wechseln. das ist alles gesetzlich strickt geregelt.
Wenn du über der BBG verdienst, hast du die Wahl (die hast du nicht mehr, da du ja schon PKV bist), ob du in die PKV oder in der GKV weiterhin versichert werden möchtest.
Da du in der PKV bist, würdest du, wenn du mit deinem Einkommen unter die BBG kommst, in ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis „rutschen“ und musst dich in der GKV versichern.
In der GKV können Kinder kostenfrei familienversichert werden - vorausgesetzt die Kinder verdienen kein Einkommen über 365 eur (Kindergeld zählt nicht dazu). Auch muss geprüft werden, ob eine Familienversicherung möglich ist, wenn Ihr Ehepartner (nur bei EHEpartner) in der PKV versichert ist. Dann wäre die Familienversicherung nämlich nut möglich, wenn Sie selbst mehr als Ihr Ehemann verdienen. Ansonsten wäre die Familienversicherung nicht möglich.
Die Vorteile der GKV sind nicht zu verachten: Man hat immer eine Karte und muss keine Vorleistungen zahlen; man kann die Kinder ksotenfrei mitversichern und später im Rentenalter sind die Beiträge vertretbarer als in der PKV. Auch ist in der GKV wirklich das meiste gesetzlich geregelt, man kann also nicht in einen vetrag rutschen, der am Ende mies ist. Bei Eintritt der Rente - später - müssen Vorversicherungszeiten erfüllt sein, um als Renter günstig in der GKV versichert zu bleiben - auch diese Vorversicherungszeit ist nützlich. Auch wenn mal Pflegeleistungen notwenig werden, schaut man auf Vorversicherungszeiten, die Sie in der GKV erfüllen.
Sicherlich zahlen Sie vielleicht jetzt mehr, aber dafür sind die Kinder kostenfrei mitversichert. und auf die Jahre gesehen, ist es besser jetzt - wenn Sie noch gut Einkommen haben - mehr zu bezahlen, dafür aber später - mit einer kleinen oder gar keinen Renter - weniger Bieträge zu zahlen; in der PKV ist das umgekehrt.
In der GKV wird kein unterschied zwischen Alter, Geschlecht und Gesundehitszustand gemacht - auch das ist ein Vorteil, man weiß ja nie, was man mal hat und die PKV erhöht die beiträge mit dem Alter. Auch die gesetzliche Krankenversicherung ist mit den jahren teurer geworden, aber hier entscheidet der Gesetzgeber und kein privates unternehmen - ich habe da mehr Vertrauen an den staat…
aber die entscheidung muss man selbst treffen.
ich hoffe, sie entscheiden sich gut.