Liebe Wissenden,
nachdem ich ja weiter unten bereits mein Problem damit beschrieben habe, dass mich die private KV wegen einer Schilddrüsenunterfunktion abgelehnt hat, nun meine Folgefrage: Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, mich überhaupt krankenzuversichern. Ich bin gesund, kann meine wenigen Arztrechnungen selber zahlen und selbst wenn mir etwas zustoßen würde, hätte ich ein ausreichendes finanzielles Puffer, um nicht der Gemeinschaft zur Last zu fallen. Ich lebte die letzten Jahre im Ausland und bin nur die nächsten 1 - 2 Jahre in Deutschland, danach bin ich wieder auf einer Auslandstätigkeit. Ich bin Selbständiger und damit seit letztem Jahr verpflichtet, mich krankenzuversichern.
Nun meine Frage: Was kann mir passieren, wenn ich mich einfach nicht versichere? Verpflichten kann mich doch niemand bzw. wer soll es überhaupt rausfinden, dass ich nicht versichert bin? Gibt es ein Bußgeld oder wie will der Gesetzgeber diese Pfllicht überhaupt durchsetzen?