Private Pflegeversicherung, steuerliche Absetzung der Beiträge

Hallo, immer wieder hört man Politiker tönen, dass man gegen Altersarmut privat vorsorgen soll. Gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit im Alter habe ich eine private Zusatzversicherung abgeschlossen. Das Finanzamt lehnt es aber ab, mir eine Steuerminderung auf die eingezahlten Beiträge zu gewähren. Warum geht das bei einer Lebensversicherung, nicht aber bei einer Pflege-Zusatzversicherung ? Ich sehe keinen Unterschied.
Udo Becker

Hallo!

Doch kann man schon, allerdings nur wenn der Freibetrag nicht schon mit den gesetzlichen Eigenanteilen zur KK, RV, PflegeVS ausgenutzt wurde.

Als Einzelperson stehen dafür 1.900 € im Jahr bereit. Ehepaar das doppelte und Selbstständige 2.800 € (?).

Bleibt also was übrig vom Freibetrag, dann kann man auch so etwas wie Zahnzusatzversicherung oder private Pflege-Zusatzversicherung angeben.

MfG
duck313

Danke Duck, ich habe mich mittlerweile erkundigt und herausgefunden, dass bei mir der Freibetrag schon ausgeschöpft ist. Diese Zusatzversicherung zur Pflegeversicherung ist schon ganz schön teuer. Dass man die Versicherungsprämien nicht absetzen kann, enttäuscht mich schon. Und ich bin nicht der Typ, der immer gleich nach dem Sozialstaat schreit.
Grüße Udo Becker