Liebe/-r Experte/-in,
ich habe vor neun jahren eine private rentenversicherung abgeschlossen. vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich diese beitragsfrei stellen lassen (weil ich in elternzeit war). Nun wollte ich diese wieder aufnehmen, da ich aber nach den zwei jahren bin, meinte der Berater, er wüsst nicht ob das geht (er fragt noch nach, ob ich die restlichen beiträge von den Monaten nach den zwei jahren noch nachzahlen kann). Ich sollte aber besser eine neue abschliessen. sonst müsste ich auch irgendwofür steuern bezahlen (das hab ich nicht so wirklich verstanden). da würde es günstiger sein, eine komplette neue abzuschliessen. doof, ist dann aber doch, dass das eintrittsalter wieder 9 Jahr mehr nach hinten rückt…oder sehe ich das falsch?
was mache ich am besten? versuche ich die alte weiterzuführen (falls die das zulassen) oder komplett eine neue abzuschliessen?
vielen dank für eure Hinweise.