Hallo,
kann mir jemand schlüssig erklären, warum bei der privaten RV nach 10 Jahren Einzahlung nicht wenigstens die eingezahlen Beiträge zurückerstattet werden?
Danke im Voraus.
Hallo.
Das Thema wurde hier wirklich schon zigfach durchdiskutiert. Deshalb bitte mal die Suchfunktion bemühen oder einfach nach dem Begriff „Zillmerung Rentenversicherun“ googleln und das dort nachlesen.
Beste Grüße aus dem Saarland
Claude Burgard Versicherungsmakler
http://www.versicherung-saarland.de
Na ja,
noch nicht gehört, wieviel Provisionen da anfallen ?
Je unsinniger die Produkte, desto höher die provisonen.
Und die Lustreisen der Versicherungsmitarbeiter müssen ja auch irgendwo von bezahlt werden.
Und ehemalige Politiker wie Kohl, Riester und Bohl werden ja auch von der Finanzbranche ausgehalten;
das Geld muss doch auch irgendwo herkommen , oder ?
Und das Geld dafür wird möglichst am anfang für die ganze Laufzeit abgezogen;
damit ist das ganze System unabhängig davon , ob der Kunde den Vertrag durchhält oder nicht .
Muss man nur noch einen Deppen finden, der den Unsinn abschließt.
Dafür gibt es dann natürlich auch ein paar Tricks:
z.B. wird den Versicherungsgesellschaften großzügigerweise erlaubt, falsche Renditen auszuweisen;
eine detailierte Aufklärung über die betrügerischen Rückkaufwerte ist nicht vorgeschrieben (Ja, haben Sie denn nicht genau den ganzen Vertrag durchgelesen ?);
oder die Allgemeinheit muss den Schwachsinn mitfinanzieren durch Steuervorteile oder staatliche Zulagen.
Solch einen Blödsinn schreibt ein Finanzberater
…
Hallo,
kann mir jemand schlüssig erklären, warum bei der privaten RV nach 10 Jahren Einzahlung nicht wenigstens die eingezahlen Beiträge zurückerstattet werden?
Weil es keine Geldanlage ist, sondern eine Versicherung.
Neben den Beträgen für Provisionen und sonstige Verwaltungskosten gehen eben auch noch die für die Versicherung ab. Denn die Versicherung versichert nicht den Versicherungsnehmer sondern vornehmlich sich gegen das Risiko, dass er eine noch unbekannte Anzahl von Jahren leben und in dieser Zeit eine fixiierte Summe X monatlich verlangen darf. (Hier kommt es natürlich darauf an, wie genau der Vertrag gestaltet ist.) Das alles kostet eben Geld, was nicht zurückgezahlt werden kann. Und auch die möglichen (zulässigen) Anlagen vermögen es nicht in dieser Zeit Renditen abzuwerfen, die dies auch nur kompensieren könnten.
Grüße
Hi Merger,
schenk ihm doch keine Aufmerksamkeit und gib nicht mit diesem Unsinn ab, das ist doch das einzige was er will. da ist jede Zeile vergebens …
Zahao
Hallo Zahao,
Du hast völlig recht.
Nur muss man Unwissende, die solchen Quatsch lesen, darauf aufmerksam machen.
Gruß Merger